Auktion: 436 / Klassische Moderne I am 10.12.2016 in München button next Lot 270

 

270
Ernst Wilhelm Nay
Reiter, 1934.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 65.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Reiter. 1934.
Öl auf Leinwand.
Scheibler 161. Links unten signiert und datiert. Rückseite schwarz übermalt. 100 x 68 cm (39,3 x 26,7 in).
[JS].
Eine der ausgesprochen seltenen Arbeiten dieser frühen Werkphase auf dem internationalen Auktionsmarkt.

PROVENIENZ: Dr. Fritz und Erika Baumgart, Berlin.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

AUSSTELLUNG: E. W. Nay (Retrospektive). Ölbilder Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Haus am Waldsee, Berlin 17.5.-15.6.1952, Kat.-Nr. 17.
Kunst des 20. Jahrhunderts aus Berliner Privatbesitz, Haus am Waldsee, Berlin 1.2.-6.3.1960, Kat.-Nr. 92.

Gegen Mitte der 1930er Jahre vollzieht sich eine erste entscheidende Wendung im künstlerischen Schaffen Ernst Wilhelm Nays: Seinem stark vom Surrealismus beeinflussten Frühwerk der beginnenden 1930er Jahre lässt Nay in seinen mythischen Tierbildern und den anschließenden Dünen- und Fischerbildern eine gänzlich veränderte Bildsprache folgen. Diese wird für sein weiteres künstlerisches Schaffen bis hin zur abstrakten Malerei grundlegend sein. Werke wie das ebenfalls 1934 entstandene und heute in der Sammlung des Museum Ludwig, Köln, befindliche Gemälde "Weißer Stier", die frühe "Dünenlandschaft" (1935) aus der Staatsgalerie Stuttgart oder das vorliegende Gemälde "Reiter" zählen zu den seltenen Dokumenten dieser entscheidenden Werkphase, in der Nay mithilfe von klar umrissenen schwarzen Konturlinien und monochromen Binnenflächen zu einer abstrahierten Formsprache von beeindruckender Dichte und Klarheit findet.



270
Ernst Wilhelm Nay
Reiter, 1934.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 65.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit