Auktion: 433 / Kunst nach 1945 I am 11.06.2016 in München button next Lot 920

 

920
Piero Dorazio
Camelopardalis III, 1976.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 24.000
Ergebnis:
€ 32.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Camelopardalis III. 1976.
Öl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen mit dem Namensstempel des Künstlers und der Werknummer 758. 64 x 81 cm (25,1 x 31,8 in).

Ausdrucksstarkes und charakteristisches Gemälde aus der Werkserie "Nebulose".
Wir danken Herrn Prof. Gabriele Simongini, Rom, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Erker Galerie, St. Gallen (auf dem Keilrahmen zweimal mit dem Galeriestempel).
Privatsammlung Berlin (beim Vorgenannten 1988 erworben).

Piero Dorazios Gemälde "Camelopardalis III" aus dem Jahr 1976 ist charakteristisches und kraftvolles Beispiel für eine ab 1974 entstehende Werkserie. In ausdrucksstarker Farbigkeit und organischen, sorgsam arrangierten Tupfen ruft der Künstler dabei gezielt die Entdeckung der postimpressionistischen Punktmalerei durch die Expressionisten und Fauvisten in Erinnerung. Gleichsam eine abstrakte Weiterentwicklung dieses avantgardistischen Schlüsselerlebnisses, vereint sich in Dorazios "Camelopardalis III" ein analytisch-naturwissenschaftlicher Impetus mit der außergewöhnlichen, auch emotionalen Kraft der Farbe. Der kräftige Rotton des Grundes tritt zu den kühlen Blau- und Grünnuancen der Farbflecken in ein Spannungsverhältnis geradezu kosmischen Ausmaßes. Auf diese Dimension verweist auch der Titel: "Camelopardalis", der lateinische Begriff für Giraffe, will keineswegs nur ein zoologisches Analogon für die Tupfenstruktur anführen. Vielmehr wird Dorazio, der vergleichbare Bilder dieser Jahre beispielsweise"Nebula", "Cetus" oder "Moonblink" betitelt, an ein Sternbild dieses Namens gedacht haben. Subtil spielt er damit auf einen uralten Topos der Geistesgeschichte an: das unergründliche Geheimnis der Ordnung des Kosmos.



920
Piero Dorazio
Camelopardalis III, 1976.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 24.000
Ergebnis:
€ 32.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit