220
Hermann Max Pechstein
Die Maskenfrau, 1910.
Ölkreide
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Die Maskenfrau. 1910.
Farbige Ölkreidezeichnung über Bleistift.
Rechts oben signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Zeichenpapier, Oberkante mit Perforierung. 20 x 16,5 cm (7,8 x 6,4 in). [KD].
Wir danken Herrn Alexander Pechstein für die wissenschaftliche Beratung.
Lockere, farbenfrohe Zeichnung von großer Expressivität.
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Farbige Ölkreidezeichnung über Bleistift.
Rechts oben signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Zeichenpapier, Oberkante mit Perforierung. 20 x 16,5 cm (7,8 x 6,4 in). [KD].
Wir danken Herrn Alexander Pechstein für die wissenschaftliche Beratung.
Lockere, farbenfrohe Zeichnung von großer Expressivität.
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Trotz aller Entbehrungen, die Pechstein wie seine Malerkollegen in Berlin aufgrund ihrer schlechten wirtschaftlichen Situation hatten, waren Künstlerfeste und Maskenbälle angesagt. Die lockere Zeichnung in ihrer eher flüchtigen Kolorierung dürfte in der Eile, in der sie geschaffen wurde, ein Zeugnis dieser Maskenbälle sein. Die junge Charlotte Kaprolat, die Max Pechstein im Folgejahr heiratet, könnte auch für diese Zeichnung Modell gestanden haben. Pechstein, der sie mehrfach porträtierte, hat sie fast immer älter gesehen als sie eigentlich war, wie auch in dieser Farbkreidezeichnung sich eher eine reifere Frau hinter der Maske verbirgt. Die lockere Strichführung und die schnell hinzugefügten Farbkreidestriche lassen auf eine spontane Arbeit schließen, die Max Pechstein in einem Zustand momentaner Begeisterung für die Maskerade geschaffen hat.
220
Hermann Max Pechstein
Die Maskenfrau, 1910.
Ölkreide
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.