Auktion: 424 / Klassische Moderne am 11./13.06.2015 in München button next Lot 219

 

219
Ernst Ludwig Kirchner
Maler und Modell - Dichter und Weib, 1907.
Farbholzschnitt
Schätzung:
€ 80.000
Ergebnis:
€ 87.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Maler und Modell - Dichter und Weib. 1907.
Farbholzschnitt.
Gercken 186. Dube H 117. Schiefler H 99. Handschriftlich betitelt "Der Dichter und Weib". Am Unterrand von fremder Hand bezeichnet. Eines von nur 3 bekannten Exemplaren. Auf Blotting-Papier (mit Prägedruck "Silk Blotting Huber Frères Winterthur). 50 x 37,2 cm (19,6 x 14,6 in). Papier: 57,8 x 44,3 cm (22,7 x 17,4 in).
Bei dem dargestellten Mann handelt es sich vermutlich um Hans Frisch, den Kirchner in einem Holzschnitt und einer Lithografie aus demselben Jahr porträtiert hat (vgl. Gercken 184 und 185). [KP].
Sehr selten.

PROVENIENZ: Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart, Auktion 28, 28./29.5.1957, Los 393.
Privatsammlung Berlin.

Wie viele seiner Künstlerfreunde wendet sich Kirchner früh dem Holzschnitt zu. Die Expressionisten erkennen sehr schnell, dass sich ihnen hier ein Verfahren bietet, das aufgrund der Sprödigkeit des zu bearbeitenden Materials eine besondere Herausforderung an den Künstler stellt. Vor allem die Mitglieder der 'Brücke' und die des 'Blauen Reiter' haben dem Holzschnitt in der Kunst der deutschen Moderne zu einer Bedeutung verholfen, die vorher nicht denkbar gewesen wäre. Übergeordnetes Thema des hier vorliegenden Holzschnittes "Maler und Modell - Dichter und Weib" ist sicherlich die tradierte Allegorie der weiblichen Inspiration, der Muse, die den Künstler zu seinen schöpferischen Akten führt. Kirchner verbildlicht dies in unserem schönen, mit warmem Gold-Orange und sattem Dunkelblau akzentuierten Blatt, indem er den Mund des Modells ans linke Ohr des Protagonisten setzt und somit den an sich unsichtbaren Akt der Inspiration als spür- und sichtbare Kommunikation umsetzt. Besonders schön ist die Verschmelzung der beiden Dargestellten aufs Papier gebracht, scheint doch das Gesicht des Modells sich aufzulösen, die Haarpartie von Mann und Frau ist eins geworden.



219
Ernst Ludwig Kirchner
Maler und Modell - Dichter und Weib, 1907.
Farbholzschnitt
Schätzung:
€ 80.000
Ergebnis:
€ 87.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit