Auktion: 406 / Moderne Kunst am 08.06.2013 in München button next Lot 13

 

13
August Macke
Frau im Innenhof, 1903.
Aquarell
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 10.625

(inkl. Käuferaufgeld)
Frau im Innenhof. 1903.
Aquarell über Bleistift.
Heiderich 19, dort mit anderen Maßangaben und späterer Datierung (1905). Nicht bei Vriesen. Links unten signiert und datiert "AMacke 6 DEC. 03" (AM ligiert). Auf Aquarellbütten. 27,7 x 18,5 cm (10,9 x 7,2 in). Blattgroß.
Verso fragmentarische Anlage in Bleistift. Heiderich gibt verso Porträtkarikaturen und tanzende Paare in Bleistift an, welche sich ebenso wie die an dieser Stelle genannte typographische Papierbezeichnung auf dem heute nicht mehr vorhandenen Unterlagekarton befunden haben.

Mit einer Bestätigung der Signatur von Gisela Macke-Thuar (Schwiegertochter des Künstlers), Nachlass August Macke, vom 13.3.1980.
Wir danken Frau Ursula Heiderich, Syke, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Galerie Welz, Salzburg.

Offenbar in Bewunderung für die Werke von Arnold Böcklin hat August Macke die Szene für dieses Aquarell der von Böcklin in mehreren Fassungen gemalten "Villa am Meer" entnommen, insbesondere der Version von 1878, in der die sinnende Frauengestalt in fast gleicher Haltung an eine Mauer der Villa am Meer gelehnt ist. Wenn auch August Macke den Schauplatz etwas verändert, der Grundgehalt der Aussage ist geblieben und er zeugt von der Verehrung, die der junge Macke zu dieser Zeit dem Schaffen Böcklins entgegenbringt. Während bei Böcklin die nachdenklich Sinnende wie Iphigenie am Meer steht, um von den Urgewalten Antwort auf ihre Fragen zu finden, hat Macke seine Frauengestalt vor eine karge Mauer in winterlicher Einsamkeit gestellt und damit einen völlig anderen Ansatz verfolgt. Das Aquarell ist eine reizvolle Studie im Œuvre von August Macke, gibt es doch einen interessanten Einblick in seine Schaffensweise auf der Suche nach der eigenen künstlerischen Bestimmung. [KD].




13
August Macke
Frau im Innenhof, 1903.
Aquarell
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 10.625

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit