Auktion: 401 / Post War/Zeitgenössische Kunst am 08.12.2012 in München button next Lot 300

 

300
A. R. Penck (d.i. Ralf Winkler)
Welt des Adlers, 1983.
Acryl auf Papier
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 21.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Welt des Adlers. 1983.
Acryl auf Papier.
Rechts oben signiert und links oben betitelt. Auf festem Velin. 79,3 x 106,3 cm (31,2 x 41,8 in), blattgroß.

PROVENIENZ: Privatsammlung (direkt vom Künstler erworben).

Nach seiner Ausbürgerung in den Westen 1980 greift Penck in einer Reihe von Arbeiten auf das Formenvokabular der sogenannten Standart-Arbeiten aus den 1970er Jahren zurück, die er in indirekter Bezugnahme teils mit "Standart West" betitelt. Typisch für diese Werke sind die auch in unserem Gemälde von 1983 verwendeten Strichmännchenfiguren, umgeben von unterschiedlichen Zeichen und Formeln, deren signalhafter Charakter durch die auffällige Farbigkeit in Rot, Blau und Schwarz noch unterstrichen wird. Auch nach seiner Übersiedlung von Ost nach West sieht Penck seine Arbeiten "nach wie vor als Bildforschung" (zit. aus: Jürgen Schweinebraden Frh. von Wichmann-Eichhorn, A.R. Penck, in: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1990, S. 3). Das Wiederaufnehmen des Themas macht deutlich, wie sehr Penck selbst diese Arbeiten zur Orientierung in dem für ihn neuen und noch fremden System der BRD braucht, denn der Künstler muss nun ein neues Realitäts- und Identitätsbewusstsein entwickeln. Er selbst äußert sich dazu wie folgt: "Die Bilder sollen in mehreren Situationen zutreffen, sowohl im Politischen, Ökonomischen und Biologischen als auch im Persönlichen. Es geht um den Übergang von einem System ins andere, wo die Grundstruktur gleichbleibt" (a.a.O., S. 10). [DB].




300
A. R. Penck (d.i. Ralf Winkler)
Welt des Adlers, 1983.
Acryl auf Papier
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 21.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit