
(inkl. Käuferaufgeld)
Felspartie
Roennefahrt erwähnt eine Bestätigung von Otto Spitzweg
PROVENIENZ: Auktion Perl, Berlin 1913, Nr. 207 (mit Abb. im Katalog).
Locker angelegte Landschaftsstudie, die den Meister der Biedermeieridylle als veritablen Landschaftsmaler ausweist. Seine zarte, lasierende Malweise, die teilweise den Karton durchscheinen lässt, steht ganz in der Tradition der deutschen Romantiker. Das etwas ungewöhnliche Motiv lässt auf eigene Entdeckung schließen, die ganze Anlage der Komposition weist auf eine spontane Ausführung vor der Natur. Das leicht hingetupfte Blattwerk und die durch Ritzungen in die nasse Malschicht angedeuteten kahlen Äste in den Bäumen verraten eine technische Könnerschaft, die Spitzwegs Arbeiten - abseits aller inhaltlichen Motive - zu malerischen Kabinettstücken macht. [KD]
Öl auf Karton
Roennefahrt 114. Unten mittig mit dem Nachlassstempel (Lugt 2307). 29,2 x 25,2 cm ( 11,4 x 9,9 in).
Auktion Lempertz, Köln 1928, Nr. 68 (aus der Sammlung Kommerzienrat Korff).
Auktion Helbing, München 1929, Nr. 196.
Privatsammlung Süddeutschland.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.