
(inkl. Käuferaufgeld)
Paris. 1928.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
In guter Erhaltung. Verso in den oberen Ecken fest auf Unterlagekarton montiert. Montierungsreste in den unteren Ecken, recto partiell minimal durchdrückend.
Aquarell und Bleistift.
Rechts unten signiert. Auf dem Unterlagekarton handschriftlich datiert und betitelt. Auf Aquarellbütten. 37,9 : 51 cm (14,9 : 20 in), blattgroß. Die Malerin und Grafikerin Gertrud Eberz-Alber studiert an der Akademie in Stuttgart und ist Meisterschülerin von Adolf Hölzel. In den 1920er Jahren unterhält sie, obwohl mit ihrem Mann Josef Eberz in München ansässig, ein eigenes Atelier in Stuttgart. Bekannt wird sie vor allem durch ihre Aquarelle mit Landschaftsmotiven, Porträts und Stillleben. Viele ihrer Motive findet sie auf Reisen und Studienaufenthalten, die sie mehrfach nach Italien, Jugoslawien und Paris führen. Ihre flächig abstrahierende Malweise von hoher dekorativer Wirkung ist sowohl vom Expressionismus als auch von der Kompositions- und Farbenlehre Hölzels beeinflusst. [BR]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.