
(inkl. Käuferaufgeld)
Blumen und Muschel. 1963.
Wir danken dem Nachlass für die freundliche Beratung
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
Ausstellung: Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 1966, Kat.Nr. 15 (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
LITERATUR: Rainer Zimmermann, Franz Frank. Leben und Werk des Malers, München 1985.
Das Stillleben nimmt im Gesamtwerk des Künstlers eine besondere Stellung ein. Die vorliegende Arbeit ist ein markantes Beispiel für Franks Bemühen, "die dekorative Einheit der Fläche mit einem Höchstmaß an ausdrucksvoller Farbkraft zu verbinden - ohne dabei die Räumlichkeit des Bildes zu vernachlässigen" (Zimmermann, S. 75). [ME]
Zustand: In guter farbfrischer Erhaltung. In den pastosen Farbbereichen mit unbedeutendem Craquelé.
Öl auf Leinwand.
Links unten monogrammiert und datiert. Auf dem Keilrahmen signiert und betitelt sowie mit einem Ausstellungsetikett. Dort nochmals betitelt, bezeichnet und mit der Künstleradresse. 60,7 x 80 cm ( 23,8 x 31,4 in).
Museum Expressiver Realismus. Malerei im 20. Jahrhundert, Ausst.Kat. Neues Schloß Kißlegg, Stuttgart o.J., Kat.Nr. 29, S. 30.
Franz Frank 1897-1986. Das Werk eines verfemten Malers, Rathaus Wedding/Alte Nazarethkirche, Berlin, 10.03.-18.04.1988, Kat.Nr. 92.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.