
(inkl. Käuferaufgeld)
Kreuzigung
Wir danken Roswita und Viktor Pontzen, Archiv und Werkbetreuung Albert Birkle, Salzburg, für die freundliche Unterstützung
PROVENIENZ: Sammlung Gramiller, Salzburg.
LITERATUR: Vgl. Nikolaus Schaffer, Albert Birkle, Ausst.Kat. Salzburger Museum Carolino Augusteum/Museum Expressiver Realismus Schloß Kißlegg/Dominikanermuseum Rottweil, 2001, S. 23, Kat.Nr. 4 (mit Farbabb. 4).
Der fast quälend übersteigerte Ausdruck dieser Zeichnung spiegelt einen Zeitgeist wider, der nicht nur Birkle in seinen Anfangsjahren erfasst hatte. In der Folge des Ersten Weltkriegs zerbricht eine festgefügte bürgerliche Ordnung und macht den Weg frei für alle nur erdenklichen geistig-schöpferischen Strömungen. In der emphatisch vorgetragenen Komposition, die in der Kreuzigung in Rückgriff auf die Grausamkeiten und Leiden des vorangegangenen Krieges den geschundenen Menschen und weniger den Überwinder als den Erdulder irdischer Qualen sieht, lassen sich klare Bezüge zur Literatur und zur aufkommenden Filmkunst dieser Jahre erkennen.
Kohlezeichnung , teils gewischt, mit Tusche, 1921
Unten mittig signiert. Verso nachträglich vom Künstler signiert und datiert sowie bezeichnet "Ausgestellt in der großen Berliner Kunstausstellung 22". Auf Zeichenpapier 91 x 60 cm ( 35,8 x 23,6 in), blattgroß.
Signatur und Datierung verso wohl aus den späten siebziger Jahren. Vorzeichnung zu dem gleichnamigen Gemälde mit fast identischer Komposition aus dem Jahr 1921.
Privatsammlung Österreich.
Sowohl in der Farbgebung als auch in der Komposition bezieht sich Birkle auf Matthias Grünewalds Kreuzigung und Auferstehung Christi, Haupt- und Seitentafel des Isenheimer Altars. [KD]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.