On Attersee. 2024.
Multiple. LEGO auf Alu-Dibond.
Verso auf einem Zertifikat handschriftlich signiert sowie typografisch datiert, betitelt und nummeriert. Aus einer Auflage von 125 Exemplaren. 38,4 x 38,4 cm (15,1 x 15,1 in). [KA].
Herausgegeben von OÖ Landes-Kultur, Linz, zur Ausstellung "Ai Weiwei. Transcending Borders, Dialog mit der Hallstattkultur", Kaiserpark Bad Ischl, anlässlich der Kulturhauptstadt Europas 2024.
• Ai Weiwei interpretiert Gustav Klimts ikonisches Gemälde "Am Attersee" (1900) mit rund 2.500 glänzenden LEGO-Noppen neu.
• Die sanften, pastellfarbenen Sonnenstrahlen auf dem glitzernden Wasser spiegeln sich im pixelartigen Mosaik wider.
• Die Edition basiert auf Ai Weiweis großformatigem Unikat "Am Attersee" (2024), das eigens für die Ausstellung "Transcending Borders" im Marmorschlössl Bad Ischl entstanden ist.
• Zuvor hat sich der Künstler bereits mit anderen Meisterwerken der Kunstgeschichte auseinandergesetzt, darunter Claude Monets "Seerosen" und Leonardo da Vincis "Das letzte Abendmahl", die er ebenfalls in LEGO umgesetzt hat.
• Weitere Werke Ai Weiweis befinden sich in bedeutenden internationalen Museumssammlungen, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York, das Museum of Modern Art, New York, die Fondation Louis Vuitton, Paris, sowie das Solomon R. Guggenheim Museum, New York.
PROVENIENZ: OÖ Landes-Kultur, Linz (verso mit einem Zertifikat-Etikett).
Privatsammlung Österreich (vom Vorgenannten erworben).
In sehr guter Erhaltung.
Multiple. LEGO auf Alu-Dibond.
Verso auf einem Zertifikat handschriftlich signiert sowie typografisch datiert, betitelt und nummeriert. Aus einer Auflage von 125 Exemplaren. 38,4 x 38,4 cm (15,1 x 15,1 in). [KA].
Herausgegeben von OÖ Landes-Kultur, Linz, zur Ausstellung "Ai Weiwei. Transcending Borders, Dialog mit der Hallstattkultur", Kaiserpark Bad Ischl, anlässlich der Kulturhauptstadt Europas 2024.
• Ai Weiwei interpretiert Gustav Klimts ikonisches Gemälde "Am Attersee" (1900) mit rund 2.500 glänzenden LEGO-Noppen neu.
• Die sanften, pastellfarbenen Sonnenstrahlen auf dem glitzernden Wasser spiegeln sich im pixelartigen Mosaik wider.
• Die Edition basiert auf Ai Weiweis großformatigem Unikat "Am Attersee" (2024), das eigens für die Ausstellung "Transcending Borders" im Marmorschlössl Bad Ischl entstanden ist.
• Zuvor hat sich der Künstler bereits mit anderen Meisterwerken der Kunstgeschichte auseinandergesetzt, darunter Claude Monets "Seerosen" und Leonardo da Vincis "Das letzte Abendmahl", die er ebenfalls in LEGO umgesetzt hat.
• Weitere Werke Ai Weiweis befinden sich in bedeutenden internationalen Museumssammlungen, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York, das Museum of Modern Art, New York, die Fondation Louis Vuitton, Paris, sowie das Solomon R. Guggenheim Museum, New York.
PROVENIENZ: OÖ Landes-Kultur, Linz (verso mit einem Zertifikat-Etikett).
Privatsammlung Österreich (vom Vorgenannten erworben).
In sehr guter Erhaltung.
15
Ai Weiwei
On Attersee, 2024.
Multiple
Startpreis: € 9.000
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



Lot 15 
