Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg
Lot 425000212


425000212
Johann Baptist Homann
Atlas compendiarius seu ita dictus scholasticus, 1753.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Homann Erben
Atlas compendiarius seu ita dictus scholasticus. Nürnberg, Homann Erben 1753.
Vollständiges Exemplar des Auswahlatlas.
Unter den doppelblattgroßen Karten eine Weltkarte in zwei Hemisphären mit 6 weiteren kleinen Globen, Kontinentkarten von Europa, Afrika, Asien und Nord- und Südamerika sowie den europäischen Ländern wie Spanien und Portugal, Italien, Frankreich, Deutschland, Skandinavien, Ungarn, Griechenland, Schweiz, Großbritannien u. a. Der gestochene Titel mit schöner Wappenbordüre.
EINBAND: Flexibler Lederband der Zeit mit gepr. Deckeltitel Atlas scholasticus. 53,5 : 33 cm. - ILLUSTRATION: Gest. Titel mit Bordüre und Tafelindex, 1 doppelblattgr. kolor. Kupfertafel und 19 doppelblattgr. Kupferkarten mit typischem Verlagskolorit. - ZUSTAND: Ca. 8 Karten etwas gebräunt, darunter Welt und die Kontinentkarten von Europa, Afrika und Nord- und Südamerika, die Europakarte mit Quetschfalten entlang der Mittelfalz, die Karte von Frankreich im unteren linken weißen Rand mit hinterl. Läsuren. Einbd. berieben, Vorderdeckel etw. fleckig. - PROVENIENZ: Vorblatt mit hs. Besitzvermerk "J. J. Scherer", Innendeckel mit gest. Exlibris der Familie von Stockar-Scherer-Castel.
Complete copy with engr. title witd heraldic border and index, 1 doublepage engr. plate and 19 doublepage engr. maps, all in publisher's surface coloring. Contemp. flexible calf with title "Atlas scholasticus" imprinted on front board. - Ca. 8 maps somewhat tanned (amongst others the double hemisphere world map and the continent maps of Europa, Africa and North- and South America), nmap of Europe with creases in the area of the centrefold, map of France with rebacked marginal defects in the lower left. Binding rubbed, front board stained. - With ms. ownership entry "J. J. Scherer" on fore leaf and bookplate "Walther & Goldi von Stockar-Scherer-Castel" (Zurich) on inner board.(R)
Atlas compendiarius seu ita dictus scholasticus. Nürnberg, Homann Erben 1753.
Vollständiges Exemplar des Auswahlatlas.
Unter den doppelblattgroßen Karten eine Weltkarte in zwei Hemisphären mit 6 weiteren kleinen Globen, Kontinentkarten von Europa, Afrika, Asien und Nord- und Südamerika sowie den europäischen Ländern wie Spanien und Portugal, Italien, Frankreich, Deutschland, Skandinavien, Ungarn, Griechenland, Schweiz, Großbritannien u. a. Der gestochene Titel mit schöner Wappenbordüre.
EINBAND: Flexibler Lederband der Zeit mit gepr. Deckeltitel Atlas scholasticus. 53,5 : 33 cm. - ILLUSTRATION: Gest. Titel mit Bordüre und Tafelindex, 1 doppelblattgr. kolor. Kupfertafel und 19 doppelblattgr. Kupferkarten mit typischem Verlagskolorit. - ZUSTAND: Ca. 8 Karten etwas gebräunt, darunter Welt und die Kontinentkarten von Europa, Afrika und Nord- und Südamerika, die Europakarte mit Quetschfalten entlang der Mittelfalz, die Karte von Frankreich im unteren linken weißen Rand mit hinterl. Läsuren. Einbd. berieben, Vorderdeckel etw. fleckig. - PROVENIENZ: Vorblatt mit hs. Besitzvermerk "J. J. Scherer", Innendeckel mit gest. Exlibris der Familie von Stockar-Scherer-Castel.
Complete copy with engr. title witd heraldic border and index, 1 doublepage engr. plate and 19 doublepage engr. maps, all in publisher's surface coloring. Contemp. flexible calf with title "Atlas scholasticus" imprinted on front board. - Ca. 8 maps somewhat tanned (amongst others the double hemisphere world map and the continent maps of Europa, Africa and North- and South America), nmap of Europe with creases in the area of the centrefold, map of France with rebacked marginal defects in the lower left. Binding rubbed, front board stained. - With ms. ownership entry "J. J. Scherer" on fore leaf and bookplate "Walther & Goldi von Stockar-Scherer-Castel" (Zurich) on inner board.(R)
425000212
Johann Baptist Homann
Atlas compendiarius seu ita dictus scholasticus, 1753.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.