Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 425000197

 
abbildung folgt


425000197
Otto Lange
Van Zantens glückliche Zeit, 1920.
Mappe
Schätzpreis: € 8.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Südseefarben

Otto Lange
Van Zantens glückliche Zeit. Dresden, Galerie Ernst Arnold 1920.

• Schöne expressionistische Folge
• Mit allen Holzschnitten und dem Geleitwort sehr selten
• 1 von 30 numerierten und signierten Exemplaren auf holländischem Bütten, im Druckvermerk vom Künstler signiert
• Jeder Holzschnitt vom Künstler signiert und bezeichnet mit "Hand. Selbstdruck Otto Lange"


Der Dresdner Maler und Graphiker Otto Lange (1879-1944) schuf die farbintensive Holzschnitt-Folge zu der Südsee-Erzählung von Laurids Bruun, die Secker im Geleitwort mit Blick auf Langes Holzschnitte so beschreibt: "Nie war in uns eine so flammende Sehnsucht nach Sonne. Gerade jetzt greifen wir gern zu dem Tagebuch von der Insel Pelli, das Laurids Bruun uns nach van Zantens letztem Willen schenkte .. Otto Lange hat .. einen Strauss von leuchtenden Holzschnitten gebunden. Blätter von hinreißendem Rhythmus in Farbe und Form .. Gleich das Titelblatt verkündet den Jubel, mit dem der Künstler an die Arbeit ging. Über spitze Wellen jagt ein feuerrotes Kanu dem Lande zu, das wie ein Traum aus dem Vermächtnis des Holländers erwächst". Langes stark konturierte Holzschnitte zeichnen sich durch expressive Linien und kräftige, pastos aufgetragene Farben aus, die er mithilfe eines zweiten Druckstocks nachträglich auf den schwarzen Grund druckt. Die Farbe, die Lange nicht mit der Handwalze, sondern mit dem Pinsel auf den Druckstock aufträgt, verleihen den Holzschnitten jeweils eine individuelle, teils reliefhafte Struktur von besonderem Reiz. Zugleich reflektiert Langes Werk die künstlerischen Entwicklungen seiner Zeit auf höchstem Niveau. Otto Langes "kolorierte Holzschnittfolge Van Zantens Glückliche Zeit zeigt mit ihren symbolistischen und kubistischen sowie expressionistischen Zügen deutlich die Verarbeitung der Anfang des 20. Jahrhunderts etablierten Stilrichtungen" (Von Paradiesen und Infernos S. 152).

EINBAND: Lose Blatt in Orig.-Halbpergament-Mappe mit goldgeprägtem Deckeltitel. 51,5 : 39 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 21 signierten Orig.-Farbholzschnitten von Otto Lange. - KOLLATION: 4 Bll. Geleitwort von H. F. Secker. - ZUSTAND: Tlw. etw. stockfl., 3 Tafeln leicht gebräunt, teils mit Knickspuren im R. (6 Bll. deutlicher, 4 mit dünnem Japan hinterlegt), 2 Bll. mit sehr schmalem Randabriß am rechten R., wenige kl. Randeinrisse. Mappe innen leicht fleckig, die Bezugspapiere berieben und stellenw. mit kl. Schabstellen.

LITERATUR: Jentsch, Expressionismus 79. - Matuszak 2481-2492. - Von Paradiesen und Infernos S. 150-163.

Beautiful expressionist series. Very rare in this complete state: Series of 21 signed orig. color woodcuts by Otto Lange with commentary by H. F. Secker. 1 of 30 numb. and signed copies on Dutch laid paper, signed by the artist in the imprint. Each woodcut signed by the artist and inscribed "Hand Selbstdruck Otto Lange". Loose sheets in orig. half vellum portfolio with gilt lettering on front cover. - Some foxing, 3 plates slightly browned, some plates with creases in the margins (6 plates more noticeable, 4 backed with thin Japan paper), 2 plates with a very narrow marginal torn-off spot on the right margin, a few small marginal tears. Folder inside slightly stained, covers rubbed and with small scrapings in places.




425000197
Otto Lange
Van Zantens glückliche Zeit, 1920.
Mappe
Schätzpreis: € 8.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum