Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 425000125

 
abbildung folgt


425000125
Johann Gabriel Stedman
Surinam. 2 Bände + 1 Beigabe., 1796.
Schätzpreis: € 1.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
John Gabriel Stedman
Narrative of a five year's expedition, against the revolted negroes in Surinam, in Guiana, on the wild coast of South America. 2 Bände. London, J. Johnson 1796.

Erste Ausgabe des wichtigen Berichtes über die Grausamkeiten gegenüber südamerikanischen Sklaven.

Der schottisch-niederländische Soldat John Gabriel Stedman (1744-1797) war 1773 bis 1777 mit den niederländischen Kolonialtruppen in Surinam stationiert, wo seine Aufgabe u. a. darin bestand, aufständische und entlaufende Sklaven zu bekämpfen und einzufangen. Sein auf seinen Tagebucheintragungen fussender, aufrüttelnder Bericht schildert in ungeschönter Weise die Grausamkeit und Ungerechtigkeit, mit der gegen die Betroffenen verfahren wurde. "The field of (Stedman's) curiosity embraced not only all branches of natural history, but also economical and social conditions. His descriptions of the cruelties practiced upon the negroes, and of the moral deterioriation resulting to their masters, forms one of the most vivid indictments of slavery that have ever been penned." (Cox) - Die Tafeln (davon 13 von William Blake) zeigen Flora und Fauna von Surinam, Landschaftsansichten und Karten, ferner Einheimische und mehrere Szenen mit Bestrafung von Sklaven.

EINBAND: Gefleckte Kalblederbände der Zeit mit 2 farbigen Rückenschildern und etwas Goldprägung. 28 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz, 2 gestochenen Titeln mit Vignette, 2 gefalteten Kupfertafeln und 78 Kupfertafeln (2 gefaltet). - KOLLATION: XVIII, 407 S., 4 Bll.; IV, 404 S., 4 Bll. - ZUSTAND: Tlw. etw. gebräunt und stockfleckig. Einbände berieben, Vorderdeckel beider Bände gelöst. - PROVENIENZ: Exemplar der Königl. Ernst August Fideicomiss-Bibliothek (mit Exlibris; s. Versteigerungskatalog H & N, Auk.-Nr. 177, Febr. 1971, Losnr. 2756).

LITERATUR: Sabin 91075. - Abbey, Travel 719. - Cox II, 285. - Palau 322170.

Dabei: Stedman, John Gabriel, Voyage à Surinam, et dans l'intérieur de la Guiane. Collection de planches. Paris, F. Buisson, an VII de la république (=1799). Mit 3 gefalt. Kupferkarten und 41 Kupfertafeln (tlw. gefaltet). Interims-Broschur. 29, 5 : 22, 5 cm. 2 Bll. Titel und Tafelverzeichnis.

First edition of the important account by Stedman, a Scottish Soldier in the Dutch colonial army in the 1770s who was deployed to fight and hunt the revolted negro slaves in Surinam and recorded his impressions and observations in his diary. With engr. frontispiece, 2 engr. titles with vignette, 2 folding engr. maps and 78 engr. plates (2 folding) partly by William Blake, depicting flora and fauna, views, customs of the natives, but also the cruelties and various types of punishment against the slaves. 2 volumes. Contemp. mottled calf with 2 labels and some gilt decoration on spine. - Partly somewhat tanned and foxed. Bindings rubbed, both front boards detached. - From the Königl. Ernst August Fideicommiss library (with their bookplate; sale no. 177 by Hauswedell & Nolte in 1971, lot no. 2756). - 1 addition (atlas volumes of the French edition 1799, with 3 engr. folding maps and 41 engr. plates. Contemp. wrappers).




425000125
Johann Gabriel Stedman
Surinam. 2 Bände + 1 Beigabe., 1796.
Schätzpreis: € 1.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum