380
Christo
Wrapped Statues (Sleeping Fawn) Project for the Glyptothek, Munich, 1999.
Collage. Graphit, Wachskreide, Emailfarbe, Poly...
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 38.100 (inklusive Aufgeld)
Wrapped Statues (Sleeping Fawn) Project for the Glyptothek, Munich. 1999.
Collage. Graphit, Wachskreide, Emailfarbe, Polyethylen und Bindfaden auf braunem Karton.
Rechts unten signiert und datiert sowie entlang der oberen Bildkante betitelt. 81,3 x 58,3 cm (32 x 22,9 in).
Prototyp zur gleichnamigen, 2001 erschienen Edition (vgl. Schellmann WVZ Nr. 183). Die Entwürfe für die Münchner Glyptothek wurden nicht umgesetzt, wie viele der von Christo und Jeanne-Claude über die Jahrzehnte hinweg erdachten Verhüllungen von Skulpturen und Monumenten. [AR].
• Prototyp für ein geplantes Projekt in der Münchner Glyptothek: der sinnliche Barberinische Faun verhüllt in halbtransparenter Folie.
• Bleibendes Zeugnis des künstlerischen Schaffensprozesses.
• Ursprünglich dienten die Collagen zur Finanzierung von neuen Projekten, heute sind sie auf dem internationalen Auktionsmarkt weiterhin äußerst gefragt.
• Christo und Jeanne-Claude haben den Kunstbegriff zu Lebzeiten revolutioniert und ein Gesamtwerk von großer Vielfalt und außerordentlichem Ideenreichtum hinterlassen.
Wir danken Herrn Matthias Koddenberg, Christo and Jeanne-Claude Foundation, New York, für die freundliche Auskunft. Die Arbeit ist im Archiv registriert.
PROVENIENZ: Edition Schellmann, München.
Privatsammlung Deutschland.
Collage. Graphit, Wachskreide, Emailfarbe, Polyethylen und Bindfaden auf braunem Karton.
Rechts unten signiert und datiert sowie entlang der oberen Bildkante betitelt. 81,3 x 58,3 cm (32 x 22,9 in).
Prototyp zur gleichnamigen, 2001 erschienen Edition (vgl. Schellmann WVZ Nr. 183). Die Entwürfe für die Münchner Glyptothek wurden nicht umgesetzt, wie viele der von Christo und Jeanne-Claude über die Jahrzehnte hinweg erdachten Verhüllungen von Skulpturen und Monumenten. [AR].
• Prototyp für ein geplantes Projekt in der Münchner Glyptothek: der sinnliche Barberinische Faun verhüllt in halbtransparenter Folie.
• Bleibendes Zeugnis des künstlerischen Schaffensprozesses.
• Ursprünglich dienten die Collagen zur Finanzierung von neuen Projekten, heute sind sie auf dem internationalen Auktionsmarkt weiterhin äußerst gefragt.
• Christo und Jeanne-Claude haben den Kunstbegriff zu Lebzeiten revolutioniert und ein Gesamtwerk von großer Vielfalt und außerordentlichem Ideenreichtum hinterlassen.
Wir danken Herrn Matthias Koddenberg, Christo and Jeanne-Claude Foundation, New York, für die freundliche Auskunft. Die Arbeit ist im Archiv registriert.
PROVENIENZ: Edition Schellmann, München.
Privatsammlung Deutschland.
380
Christo
Wrapped Statues (Sleeping Fawn) Project for the Glyptothek, Munich, 1999.
Collage. Graphit, Wachskreide, Emailfarbe, Poly...
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 38.100 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.