9
Albrecht Dürer
Christus am Ölberg, 1508.
Kupferstich
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 5.500 (inklusive Aufgeld)
Am Ölberg
Albrecht Dürer
Christus am Ölberg. Orig.-Kupferstich. In der Platte monogrammiert und datiert. 1508. Auf Bütten mit Wasserzeichen Ochsenkopf (Meder 62). Darstellungs- und Papierformat 11,5 : 7,1 cm.
Die Kupferstichpassion entstand zwischen 1507 und 1512 in loser, nicht dem Erzählstrang folgender Reihenfolge. Sie steht nicht nur in ihrem kleinen Format, sondern auch der Erzähldichte im Gegensatz zu der großformatigen großen aber auch der kleinen Holzschnittpassion. Die Ölbergszene zeigt Christus gesondert von seinen im Schatten ruhenden Jüngern mit emporgestreckten Armen. Ihm erscheint ein strahlender Engel mit einem Kreuz in der Hand. Der in seiner Not bittende Christus nimmt in seiner hellen Gestalt dieses Leuchten auf und empfängt so den Beistand für seine bevorstehende Aufgabe.
- ZUSTAND: Knapp am Plattenrand beschnitten, verso fachmännisch seitlich an 2 Stellen auf farbigem Unterlegkarton und unter Passepartout montiert. Schönes farbintensives Blatt.
LITERATUR: Meder 4a. - Schoch/Mende/Scherbaum 46.
Brilliant, early deep black impression. Orig. copper engraving. Monogr. and dated in the plate 1508. On laid paper with Ochsenkopf watermark (Meder 62). Illustration and paper format 11.5 : 7.1 cm. - Shortly trimmed at the platemark, professionally mounted on colored backing cardboard and under a passe-partout in 2 places on the reverse side.
Albrecht Dürer
Christus am Ölberg. Orig.-Kupferstich. In der Platte monogrammiert und datiert. 1508. Auf Bütten mit Wasserzeichen Ochsenkopf (Meder 62). Darstellungs- und Papierformat 11,5 : 7,1 cm.
Die Kupferstichpassion entstand zwischen 1507 und 1512 in loser, nicht dem Erzählstrang folgender Reihenfolge. Sie steht nicht nur in ihrem kleinen Format, sondern auch der Erzähldichte im Gegensatz zu der großformatigen großen aber auch der kleinen Holzschnittpassion. Die Ölbergszene zeigt Christus gesondert von seinen im Schatten ruhenden Jüngern mit emporgestreckten Armen. Ihm erscheint ein strahlender Engel mit einem Kreuz in der Hand. Der in seiner Not bittende Christus nimmt in seiner hellen Gestalt dieses Leuchten auf und empfängt so den Beistand für seine bevorstehende Aufgabe.
- ZUSTAND: Knapp am Plattenrand beschnitten, verso fachmännisch seitlich an 2 Stellen auf farbigem Unterlegkarton und unter Passepartout montiert. Schönes farbintensives Blatt.
LITERATUR: Meder 4a. - Schoch/Mende/Scherbaum 46.
Brilliant, early deep black impression. Orig. copper engraving. Monogr. and dated in the plate 1508. On laid paper with Ochsenkopf watermark (Meder 62). Illustration and paper format 11.5 : 7.1 cm. - Shortly trimmed at the platemark, professionally mounted on colored backing cardboard and under a passe-partout in 2 places on the reverse side.
9
Albrecht Dürer
Christus am Ölberg, 1508.
Kupferstich
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 5.500 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.