Auktion: 542 / Wertvolle Bücher am 22.05.2023 in Hamburg button next Lot 28

 

28
Leonhart Fuchs
Den nieuwen Herbarius, um 1545.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 47.500

(inklusive Aufgeld)
Fuchs in Farbe

Leonhart Fuchs
Den Nieuwen Herbarius, dat is, dboeck vanden cruyden, Basel, M. Isengrin o. J. [um 1545].

"Mit den neu geschnittenen Bildern des Kleinen Fuchs von hervorragender Schönheit" (Karl Eugen Heilmann)

Da die Erstausgaben seines Kräuterbuchs von 1543 wegen des großen Formats und teuren Preises nur geringen Absatz fand, veranlaßte Fuchs den Drucker und Verleger Isengrin, die Stöcke in verkleinertem Maßstab nachschneiden zu lassen. Diese "sehr sauber geschnittenen Illustrationen machen einen ganz vorzüglichen Eindruck" (Schreiber) und wurden in der niederländischen Übersetzung seines Kräuterbuches abgedruckt.

EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. Folio. 32 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit ganzseitigem Holzschnitt-Porträt und 517 Pflanzenholzschnitten sowie 2 Holzschnitt-Druckermarken (wdh.), sämtlich koloriert. - KOLLATION: 18 röm. num., 260 nn. Bll. - ZUSTAND: Tls. schwach fleckig oder gering wasserrandig (meist zu Beginn und am Ende), wenige Bll. mit kl. Randläsuren, vereinz. im Bund mit kl. Wurmspur, Vorsatzbll. tls. mit Läsuren, Spiegel gelöst. Sonst insgesamt guterhaltenes und innen meist sauberes Exemplar in sorgfältigem Kolorit. So sehr selten. - PROVENIENZ: Mit einer eigenhändigen Postkarte des Bibliothekars und Naturwissenschaftlers Claus Nissen (1901-1975), datiert Mainz 27. Januar 1972. An einen Professor, dem er zu dem Erwerb des vorliegenden Kräuterbuchs gratuliert. "Sie hätten bestimmt nichts besseres tun können als zuzugreifen .. Ich bin überzeugt, daß Sie Ihren Kauf nicht bereuen werden .. Unbedingt aber sollten Sie von Ihrem Fund in passender Umgebung (Librarium oder Philobiblon) eine etwas ausführlichere Beschreibung geben. Es wird in Bibliophilenkreisen bestimmt großes Interesse finden."

LITERATUR: VD 16, ZV 6280. - BM STC, German Books S. 326. - Schreiber S. XXXIX. - Heilmann S. 219. - Nicht bei Adams.

Finely colored copy of the first Dutch edition. With newly cut illustrations of the so-called "Kleiner Fuchs", containing fullpage woodcut portrait and 517 woodcuts of plants as well as 2 woodcut printer's devices (rep.). Contemp. vellum. - Partly minor staining (mostly at beginning and end), few leaves with small marginal defects, here and there minor wormtrace in gutter, endpapers partly with damages, pastedowns detached. Else well-preserved and inside clean copy with carefully colored woodcuts, very scarce. Enclosed an autograph postcard by the bibliographer Claus Nissen from 1972, addressed to a professor, congratulating him on the purchase of this herbal book.




28
Leonhart Fuchs
Den nieuwen Herbarius, um 1545.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 47.500

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum