374
Hans Purrmann
Barockbrunnen im Hof der Villa Le Lagore, 1963.
Öl auf Leinwand, auf Holzplatte aufgezogen
Schätzung:
€ 35.000 Ergebnis:
€ 76.200 (inklusive Aufgeld)
Barockbrunnen im Hof der Villa Le Lagore. 1963.
Öl auf Leinwand, auf Holzplatte aufgezogen.
Lenz/Billeter 1963/03. Rechts unten signiert. Verso auf der Holzplatte von fremder Hand bezeichnet. 49 x 57,5 cm (19,2 x 22,6 in). Holzplatte: 50,3 x 57,9 cm (19,8 x 22,8 in).
Das Werk ist unter der Nummer 755 im Hans Purrmann Archiv, München, verzeichnet. [AM].
• Von kraftvoller Lebendigkeit in Farbgebung und Malweise.
• Charaktervolle Darstellung des Hofs der Villa Le Lagore, in der Purrmann ab 1962 die Sommermonate verbringt.
• Seine farbintensiven Italiendarstellungen gelten als die gesuchtesten Arbeiten des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Prof. Dr. Gotthard Jedlicka, Zürich.
Privatsammlung Süddeutschland.
Privatsammlung Süddeutschland (seit 1981, vom Vorgenannten erworben, Galerie Wolfgang Ketterer, München).
Privatsammlung Norddeutschland (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
LITERATUR: Galerie Wolfgang Ketterer, München, 47. Auktion, 20. Jahrhundert, 2.6.1981, Los 1195.
Öl auf Leinwand, auf Holzplatte aufgezogen.
Lenz/Billeter 1963/03. Rechts unten signiert. Verso auf der Holzplatte von fremder Hand bezeichnet. 49 x 57,5 cm (19,2 x 22,6 in). Holzplatte: 50,3 x 57,9 cm (19,8 x 22,8 in).
Das Werk ist unter der Nummer 755 im Hans Purrmann Archiv, München, verzeichnet. [AM].
• Von kraftvoller Lebendigkeit in Farbgebung und Malweise.
• Charaktervolle Darstellung des Hofs der Villa Le Lagore, in der Purrmann ab 1962 die Sommermonate verbringt.
• Seine farbintensiven Italiendarstellungen gelten als die gesuchtesten Arbeiten des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Prof. Dr. Gotthard Jedlicka, Zürich.
Privatsammlung Süddeutschland.
Privatsammlung Süddeutschland (seit 1981, vom Vorgenannten erworben, Galerie Wolfgang Ketterer, München).
Privatsammlung Norddeutschland (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
LITERATUR: Galerie Wolfgang Ketterer, München, 47. Auktion, 20. Jahrhundert, 2.6.1981, Los 1195.
374
Hans Purrmann
Barockbrunnen im Hof der Villa Le Lagore, 1963.
Öl auf Leinwand, auf Holzplatte aufgezogen
Schätzung:
€ 35.000 Ergebnis:
€ 76.200 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.