Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
141
Jannis Kounellis
Senza titolo, 2008/2009.
Assemblage. Stahl, Wollmantel
Schätzung:
€ 60.000 Ergebnis:
€ 71.250 (inklusive Aufgeld)
Senza titolo. 2008/2009.
Assemblage. Stahl, Wollmantel.
100 x 100 cm (39,3 x 39,3 in).
• Mitbegründer der Arte-Povera-Bewegung.
• Charakteristische Verwendung assoziationsreicher Materialien
• Teilnehmer der documenta 5 (1972), und documenta 7 (1982) in Kassel.
• Zwischen 1974 und 2013 war Kounellis acht Mal auf der Biennale in Venedig vertreten.
• Das Walker Art Center, Minneapolis (MN), zeigt in Zusammenarbeit mit dem Museo Jumex, Mexico City, aktuell eine große Retrospektive des Künstlers.
• Seine Werke sind u. a. in der Sammlung des MUSEION, Bozen, des Centre Pompidou, Paris, des Guggenheim Museums, New York und des MoCA, Los Angeles, vertreten.
Mit einer Fotobestätigung der Galleria Fumagalli, Bergamo, und Jannis Kounellis.
PROVENIENZ: Privatsammlung Italien (seit 2011, Galleria Fumagalli, Bergamo).
AUSSTELLUNG: Jannis Kounellis, Galleria Fumagalli, Bergamo, 26.5. - 26.9.2009.
Assemblage. Stahl, Wollmantel.
100 x 100 cm (39,3 x 39,3 in).
• Mitbegründer der Arte-Povera-Bewegung.
• Charakteristische Verwendung assoziationsreicher Materialien
• Teilnehmer der documenta 5 (1972), und documenta 7 (1982) in Kassel.
• Zwischen 1974 und 2013 war Kounellis acht Mal auf der Biennale in Venedig vertreten.
• Das Walker Art Center, Minneapolis (MN), zeigt in Zusammenarbeit mit dem Museo Jumex, Mexico City, aktuell eine große Retrospektive des Künstlers.
• Seine Werke sind u. a. in der Sammlung des MUSEION, Bozen, des Centre Pompidou, Paris, des Guggenheim Museums, New York und des MoCA, Los Angeles, vertreten.
Mit einer Fotobestätigung der Galleria Fumagalli, Bergamo, und Jannis Kounellis.
PROVENIENZ: Privatsammlung Italien (seit 2011, Galleria Fumagalli, Bergamo).
AUSSTELLUNG: Jannis Kounellis, Galleria Fumagalli, Bergamo, 26.5. - 26.9.2009.
Der Kunst von Jannis Kounellis wohnt stets ein sehr poetischer Kern inne. Auch wenn die Materialien düster und schwer erscheinen, ist die erzeugte Wirkung von großer Feingliedrigkeit. So verwendet er hier Eisen und Stoff, genauer einen schweren, schwarzen Wollmantel. Allein durch diese beiden so gegensätzlichen Materialien werden vielfältige Assoziationen wachgerufen. Ganz im Sinne der Arte Povera, deren großer Initiator und Vertreter er ist, wird mit wenigen, prägnanten Mitteln gearbeitet. Der Gegensatz von weichem, wolligem, wärmegebendem Stoff und kaltem, unbiegsamem Stahl ist ein dialektisches Wirkungsgefüge. Zugleich wird der entschwundene Mensch wie auf einem Bild an der Wand fixiert. Kounellis presst den Mantel zwischen zwei schweren Eisenplatten zusammen, er nimmt ihm den Raum und gibt ihm den Raum zugleich als Präsentation zurück. Es entstehen kollektive Erinnerungsbilder von größter Wirkung. Die Arbeit war 2009 im Rahmen der Ausstellung "Jannis Kounellis a Bergamo" in der Galleria Fumagalli, Bergamo, ausgestellt. Mit der dortigen, raumbezogen Installation wurde Kounellis für den damals für 2011 geplanten Pavillon des Vatikans auf der 54. Biennale von Venedig vorgeschlagen. Letztlich nahm der Vatikan aber erst ab der 55. Biennale 2013 mit anderen Künstlern an der weltweit bedeutenden Schau teil. [EH]
141
Jannis Kounellis
Senza titolo, 2008/2009.
Assemblage. Stahl, Wollmantel
Schätzung:
€ 60.000 Ergebnis:
€ 71.250 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.