Auktion: 533 / Modern Art Day Sale und Sammlung Hermann Gerlinger am 10.12.2022 in München button next Lot 408

 

408
Hermann Max Pechstein
Mitgliedskarte für die passiven Mitglieder der "Brücke" für 1909
Holzschnitt, zweiteilig
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 15.000

(inklusive Aufgeld)
Mitgliedskarte für die passiven Mitglieder der "Brücke" für 1909. 1907/1909.
Holzschnitt, zweiteilig.
Bolliger 33. Krüger H 52. Auf dünnem, leicht bräunlichem Karton. Holzschnitte je 9,8 x 9,8 cm (3,8 x 3,8 in). Karton: 12 x 24,2 cm (4,7 x 9,5 in).
Ausgestellt für "Herr Professor E. Kirchner / Chemnitz" (mit handschriftlicher Bezeichnung in Tusche). [KT].
• Besonderes Exemplar: ausgestellt für Ernst Kirchner (1847–1921), Vater von Ernst Ludwig Kirchner, Professor für Papierchemie an der Technischen Lehranstalt in Chemnitz, passives Mitglied seit Okt./Dez. 1907.
• Vom Original-Holzschnitt sind nur sehr wenige Exemplare bekannt, zwei davon in Museen; 1909 fügt Pechstein für die Karte die Textplatte hinzu.
• Erstes auf dem Auktionsmarkt verfügbares Exemplar mit bedeutendem Bezug zum "Brücke"-Künstler Kirchner (Quelle: artprice.com)
.

PROVENIENZ: Prof. Ernst Kirchner (1847-1921), Chemnitz (ab 1909).
Privatsammlung Baden-Württemberg (bis 28.5.1990: Galerie Wolfgang Ketterer).
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel Lugt 6032, vom Vorgenannten erworben).

AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).

LITERATUR: Hans Bolliger, E. W. Kornfeld (Hrsg.), Ausstellung Künstlergruppe Brücke. Jahresmappen 1906-1912, Bern 1958, S. 25, Nr. 33 (m. Abb., anderes Exemplar).
Hans Bolliger, Die Publikationen und Dokumente der Künstlergruppe "Brücke", in: Philobiblon, Jg. III, Heft 1, März 1959, S. 41-71, Nr. 30 (m. Abb., anderes Exemplar).
Günter Krüger, Max Pechstein-Archiv (Hrsg.), Das druckgraphische Werk Max Pechsteins, Tökendorf 1988, H 52 (m. Abb., anderes Exemplar).
Galerie Wolfgang Ketterer, München, 150. Auktion, 19. und 20. Jahrhundert, Katalog I, 28.5.1990, Los 354 (m. SW-Abb.).
Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 107, SHG-Nr. 55 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 389, SHG-Nr. 857 (m. Abb.).

Die Gestaltung der Mitgliedskarte 1909 übernimmt Max Pechstein. Das Bildmotiv der Badenden druckt Pechstein von einem bereits 1907 geschnittenen 10 x 10 cm großen Holzstock und fügt ihm einen Textholzschnitt gleichen Formats an. Je nach Faltung bilden die Holzschnitte die Innen- oder die Außenseiten der Faltkarte.
Das vorliegende Exemplar in der Sammlung Hermann Gerlinger ist durch die handschriftliche Bezeichnung auf der Karte klar Ernst Kirchner zugeordnet. Er ist der Vater von Ernst Ludwig Kirchner und seit 1907 passives Mitglied der "Brücke". [MvL]



408
Hermann Max Pechstein
Mitgliedskarte für die passiven Mitglieder der "Brücke" für 1909
Holzschnitt, zweiteilig
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 15.000

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum