438
Cuno Amiet
Postkarte – Skifahrer, 1907.
Tuschzeichnung
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inklusive Aufgeld)
Postkarte – Skifahrer. 1907.
Tuschzeichnung.
Im unteren Rand signiert und bezeichnet "Herzliche Glückwünsche". Auf einer Blanko-Postkarte. 14,1 x 9 cm (5,5 x 3,5 in).
Postkarte aus Oschwand an Prof. Dr. Ganter, Poststempel vom 1.1.1907.
Das Werk ist unter der Nummer SHG 881a in der Sammlung Hermann Gerlinger registriert. [SM].
• Humorvolle und treffsichere persönliche Glückwunschkarte des Künstlers an einen wichtigen Förderer der schweizerischen Moderne.
• Das Medium der Postkarte hat sich zum eigenständigen Genre in der Kunst des 20. Jahrhunderts entwickelt.
• Gekonnt eingefangene Winterszene in pointillistischer Manier.
PROVENIENZ: Prof. Dr. Heinrich Ganter (1848–1915), Aarau (seit 1907).
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel Lugt 6032, seit 2010: Villa Grisebach).
AUSSTELLUNG: Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, 28.11.2010, Los 601.
Tuschzeichnung.
Im unteren Rand signiert und bezeichnet "Herzliche Glückwünsche". Auf einer Blanko-Postkarte. 14,1 x 9 cm (5,5 x 3,5 in).
Postkarte aus Oschwand an Prof. Dr. Ganter, Poststempel vom 1.1.1907.
Das Werk ist unter der Nummer SHG 881a in der Sammlung Hermann Gerlinger registriert. [SM].
• Humorvolle und treffsichere persönliche Glückwunschkarte des Künstlers an einen wichtigen Förderer der schweizerischen Moderne.
• Das Medium der Postkarte hat sich zum eigenständigen Genre in der Kunst des 20. Jahrhunderts entwickelt.
• Gekonnt eingefangene Winterszene in pointillistischer Manier.
PROVENIENZ: Prof. Dr. Heinrich Ganter (1848–1915), Aarau (seit 1907).
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel Lugt 6032, seit 2010: Villa Grisebach).
AUSSTELLUNG: Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, 28.11.2010, Los 601.
Die Postkarte wird vor allem für die "Brücke"-Künstler zum Kunstwerk im Kleinformat. Es ist erstaunlich, in welch regem Austausch die aktiven Mitglieder der Künstlergemeinschaft per Postkarte stehen. Die Postkarten werden auch genutzt, um kurzfristige Angelegenheiten zu besprechen. Anders als heute wurde die Post Anfang des 20. Jarhunderts noch mehrmals am Tag zugestellt. Die künstlerisch gestaltete Postkarte wird ebenfalls dazu genutzt, um mit Förderern und Sammlern in Kontakt zu bleiben. Gestaltet mit Zeichnungen, Aquarellen und Holzschnitten sowie versehen mit kurzen Nachrichten und Grüßen werden sie zu einer besonderen Facette im Schaffen der Künstler, die dokumentarischen Wert und künstlerische Originalität verbinden. Zum Jahreswechsel schickt Cuno Amiet dem wichtigen Förderer Prof. Ganter Neujahrsgrüsse, passend zum Anlass mit winterlichem Motiv. Der Wintersport ist fest mit der Schweiz verbunden. Auch Cuno Amiet war leidenschaftlicher Skifahrer und verbringt den Jahreswechsel mit Familie und Freunden oft in den Bergen. Die Gestaltung der Postkarte besticht neben dem anekdotischen Aspekt der launig eingefangenen Szene eines fröhlichen Wintertages zudem durch den gekonnten Einsatz pointillistischer Stilmittel, ohne dabei mit Farbe zu arbeiten. Amiet ist fasziniert von den Graphismen der Skispuren im Schnee, die die weitläufige weiße Welt der verschneiten Landschaft durchschneiden. [SM]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

438
Cuno Amiet
Postkarte – Skifahrer, 1907.
Tuschzeichnung
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.