441
Karl Schmidt-Rottluff
Sommerblumen, 1909.
Aquarell und Tusche
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 50.000 (inklusive Aufgeld)
Sommerblumen. 1909.
Aquarell und Tusche.
Rechts unten signiert und datiert. Verso bezeichnet „Sommerblumen“. Auf zartem Aquarellpapier von J. Whatman (mit angeschnittenem Wasserzeichen). 44 x 56,1 cm (17,3 x 22 in), Blattgröße.
[AM].
• Charaktervolles Frühwerk mit brillanter Farbkraft.
• Aus der Moderne-Sammlung von Dr. Johannes Schürer.
• Ausdrucksstarkes Stillleben aus Schmidt-Rottluffs bedeutendem Aquarelljahr 1909.
Das Aquarell ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Sammlung Dr. Johannes Schürer, Mülheim an der Ruhr (wohl seit den 1930er Jahren, möglicherweise Ankauf bei Commeter 1933).
Seither in Familienbesitz.
LITERATUR: Galerie Commeter Hamburg, Freiwillige Versteigerung einer Hamburgischen Sammlung nebst Beiträgen: Original Handzeichnungen, Radierungen, Lithographien, Holzschnitte von Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts (…), Versteigerung am 18. und 19. Mai 1933 (Katalog Nr. 58), Los 366.
Aquarell und Tusche.
Rechts unten signiert und datiert. Verso bezeichnet „Sommerblumen“. Auf zartem Aquarellpapier von J. Whatman (mit angeschnittenem Wasserzeichen). 44 x 56,1 cm (17,3 x 22 in), Blattgröße.
[AM].
• Charaktervolles Frühwerk mit brillanter Farbkraft.
• Aus der Moderne-Sammlung von Dr. Johannes Schürer.
• Ausdrucksstarkes Stillleben aus Schmidt-Rottluffs bedeutendem Aquarelljahr 1909.
Das Aquarell ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Sammlung Dr. Johannes Schürer, Mülheim an der Ruhr (wohl seit den 1930er Jahren, möglicherweise Ankauf bei Commeter 1933).
Seither in Familienbesitz.
LITERATUR: Galerie Commeter Hamburg, Freiwillige Versteigerung einer Hamburgischen Sammlung nebst Beiträgen: Original Handzeichnungen, Radierungen, Lithographien, Holzschnitte von Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts (…), Versteigerung am 18. und 19. Mai 1933 (Katalog Nr. 58), Los 366.
441
Karl Schmidt-Rottluff
Sommerblumen, 1909.
Aquarell und Tusche
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 50.000 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.