525
Max Beckmann
Selbstbildnis mit steifem Hut, 1921.
Kaltnadelradierung
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inklusive Aufgeld)
Selbstbildnis mit steifem Hut. 1921.
Kaltnadelradierung.
Hofmaier 180 III B (von IV B) Gallwitz 153. Signiert. Wohl von J. B. Neumann irrtümlich bezeichnet „2. Zustand“. Aus der ersten Auflage von wohl 50 Exemplaren. Auf Bütten von BSB (mit Wasserzeichen). 32,1 x 24,5 cm (12,6 x 9,6 in). Papier: 50,3 x 33,7 cm (19,8 x 13,3 in).
Herausgegeben von J. B. Neumann, Berlin. [AM].
• Eines der bedeutensten grafischen Blätter im Schaffen Max Beckmanns.
• Aus der Zeit nach Ende des Ersten Weltkriegs, in der er sich intensiv mit der Druckgrafik auseinandersetzt und zunehmend öffentliche Anerkennung findet.
• Die Selbstporträts des Künstlers werden immer wieder in Museumsausstellungen thematisiert, wie etwa 2011 in der Ausstellung "Max Beckmann. Selbstbildnisse in der Graphik" im Kupferstichkabinett in der Neuen Nationalgalerie, Berlin.
PROVENIENZ: Privatsammlung (seit 1959, Galerie Günther Franke).
Privatsammlung Süddeutschland (2003 vom Vorgenannten erhalten).
Kaltnadelradierung.
Hofmaier 180 III B (von IV B) Gallwitz 153. Signiert. Wohl von J. B. Neumann irrtümlich bezeichnet „2. Zustand“. Aus der ersten Auflage von wohl 50 Exemplaren. Auf Bütten von BSB (mit Wasserzeichen). 32,1 x 24,5 cm (12,6 x 9,6 in). Papier: 50,3 x 33,7 cm (19,8 x 13,3 in).
Herausgegeben von J. B. Neumann, Berlin. [AM].
• Eines der bedeutensten grafischen Blätter im Schaffen Max Beckmanns.
• Aus der Zeit nach Ende des Ersten Weltkriegs, in der er sich intensiv mit der Druckgrafik auseinandersetzt und zunehmend öffentliche Anerkennung findet.
• Die Selbstporträts des Künstlers werden immer wieder in Museumsausstellungen thematisiert, wie etwa 2011 in der Ausstellung "Max Beckmann. Selbstbildnisse in der Graphik" im Kupferstichkabinett in der Neuen Nationalgalerie, Berlin.
PROVENIENZ: Privatsammlung (seit 1959, Galerie Günther Franke).
Privatsammlung Süddeutschland (2003 vom Vorgenannten erhalten).
525
Max Beckmann
Selbstbildnis mit steifem Hut, 1921.
Kaltnadelradierung
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.