520
Karl Hofer
Birnen auf Porzellanteller, Um 1930.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 37.500 (inklusive Aufgeld)
Birnen auf Porzellanteller. Um 1930.
Öl auf Malpappe.
Wohlert 935. Links unten monogrammiert (in Ligatur). 30,5 x 39,8 cm (12 x 15,6 in).
[KT].
• Hervorragende Provenienz aus der Sammlung Konrad und Annalise Hager, Hamburg, mit dem Künstler befreundetes Sammlerpaar.
• Verweis und Hommage an Cézanne, den Meister des Früchte-Stilllebens.
• Hofers Stillleben faszinieren durch ihr kompositorisches und außergewöhnlich nuanciertes farbliches Arrangement.
• Werke Karl Hofers befinden sich in renommierten deutschen sowie internationalen Sammlungen, darunter die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München, das Museum of Modern Art, New York, sowie die National Gallery of Art, Washington, D.C.
PROVENIENZ: Sammlung Lily Grage geb. Curtz.
Sammlung Konrad und Annalise Hager, Hamburg.
Privatsammlung USA (aus Familienbesitz erhalten).
LITERATUR: A. B. Rasmussen, Kopenhagen, Auktion 95, 1985, S. 6, Los 23 (m. Abb.).
Kunstpreisverzeichnis, 13.1957/58, S. 330.
Öl auf Malpappe.
Wohlert 935. Links unten monogrammiert (in Ligatur). 30,5 x 39,8 cm (12 x 15,6 in).
[KT].
• Hervorragende Provenienz aus der Sammlung Konrad und Annalise Hager, Hamburg, mit dem Künstler befreundetes Sammlerpaar.
• Verweis und Hommage an Cézanne, den Meister des Früchte-Stilllebens.
• Hofers Stillleben faszinieren durch ihr kompositorisches und außergewöhnlich nuanciertes farbliches Arrangement.
• Werke Karl Hofers befinden sich in renommierten deutschen sowie internationalen Sammlungen, darunter die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München, das Museum of Modern Art, New York, sowie die National Gallery of Art, Washington, D.C.
PROVENIENZ: Sammlung Lily Grage geb. Curtz.
Sammlung Konrad und Annalise Hager, Hamburg.
Privatsammlung USA (aus Familienbesitz erhalten).
LITERATUR: A. B. Rasmussen, Kopenhagen, Auktion 95, 1985, S. 6, Los 23 (m. Abb.).
Kunstpreisverzeichnis, 13.1957/58, S. 330.
520
Karl Hofer
Birnen auf Porzellanteller, Um 1930.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 37.500 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.