Auktion: 533 / Modern Art Day Sale und Sammlung Hermann Gerlinger am 10.12.2022 in München button next Lot 449

 

449
Gabriele Münter
Mädchen und Fischer mit Booten, Wohl um 1915.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 90.000
Ergebnis:
€ 106.250

(inklusive Aufgeld)
Mädchen und Fischer mit Booten. Wohl um 1915.
Öl auf Malpappe.
Verso mit dem Nachlassstempel, mit einem Aufkleber mit der gestempelten Nummer 1257 sowie mehreren handschriftlichen Vermerken. 38 x 46 cm (14,9 x 18,1 in).

• Während des Skandinavienaufenthalts Münters entstehen einige ihrer bedeutendsten Werke.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angebote (Quelle: artprice.com)
.

PROVENIENZ: Galerie Rosenbach 1973, Kat.-Nr. 344 (hier betitelt "Am Flußufer")
Privatsammlung Baden-Württemberg.

AUSSTELLUNG: Westdeutsche Kunstmesse 17.-25.3.1973, Galerie Vömel, Nr. 8 m. Abb. (hier betitelt: "Am Bootshafen").

Münter trifft in Stockholm auf den Kreis der schwedischen Avantgarde um Sigrid Hjertén, die von Matisse beeinflusst mit einem Dekorativismus in kühlen Farben experimentieren. Sie entwickelt in dieser Zeit einen völlig neuen Stil, der stark von den Einflüssen ihrer schwedischen Malerkollegen geprägt ist. Die starke Farbigkeit und die festen Formen der Zeit des "Blauen Reiter" weichen nun einer Gestaltung in pastelligen Farben, einem fast amorphen Formengut und einer Entdichtung der Komposition. In diesem Umfeld entstehen wichtige Werke Gabriele Münters, wie z.B. Narvik Haven, das sich heute als Leihgabe der Sparebankstiftelsen DNB im Nationalmuseum in Oslo befindet. Fernab von Murnau und der alpenländischen Landschaft findet sie hier eine völlig andere Umgebung und andere Lichtverhältnisse vor. Es gelingt der Künstlerin dieses Licht des Nordens und die Weite der Landschaft stimmungsvoll einzufangen. Wo genau diese Szene entstanden ist, läßt sich nicht sagen, doch ist die Nähe des Meeres in der athmosphärischen Schilderung zu spüren. [EH]



449
Gabriele Münter
Mädchen und Fischer mit Booten, Wohl um 1915.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 90.000
Ergebnis:
€ 106.250

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum