405
Ernst Ludwig Kirchner
Signet der Künstlergruppe "Brücke", 1905/06.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 5.250 (inklusive Aufgeld)
Signet der Künstlergruppe "Brücke". 1905/06.
Holzschnitt.
Gercken A-26 I. von II., Dube H. 694 I. Eines von zwei bekannten Exemplaren ohne Monogramm. Auf feinem Maschinenbütten (mit Wasserzeichen). 12,6 x 5 cm (4,9 x 1,9 in). Papier: 18,6 x 12,3 cm (7,3 x 4,8 in).
[SM].
• Frühdruck vor dem Monogramm.
• Äußerst selten.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Expressiv! Die Künstler der Brücke. Die Sammlung Hermann Gerlinger, Albertina, Wien, 1.6.-26.8.2007, Kat.-Nr. 114, S. 402.
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 99, SHG-Nr. 37a (m. Abb.)
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 290, SHG-Nr. 656a (m. Abb.).
Holzschnitt.
Gercken A-26 I. von II., Dube H. 694 I. Eines von zwei bekannten Exemplaren ohne Monogramm. Auf feinem Maschinenbütten (mit Wasserzeichen). 12,6 x 5 cm (4,9 x 1,9 in). Papier: 18,6 x 12,3 cm (7,3 x 4,8 in).
[SM].
• Frühdruck vor dem Monogramm.
• Äußerst selten.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Expressiv! Die Künstler der Brücke. Die Sammlung Hermann Gerlinger, Albertina, Wien, 1.6.-26.8.2007, Kat.-Nr. 114, S. 402.
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 99, SHG-Nr. 37a (m. Abb.)
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 290, SHG-Nr. 656a (m. Abb.).
Zu dem Faltblatt "Programm der Künstlergruppe Brücke" gehört eine weitere Vignette, hier in zwei unterschiedlichen Druckzuständen. Wiederum schneidet Kirchner den Holzschnitt, eine Landschaftsszene mit einer in der Ferne über ein Gewässer gespannten Brücke, die er mit dem Schriftzug der Gruppe einfasst. Das Motiv mit Gruppennamen ist hier deutlich hervorgehoben und eignet sich zum Druck etwa auf einem Vorsatzblatt. So benutzten die Künstler diesen Holzschnitt für die ersten Ausgaben ihres "Programms", eine unterschiedlich bedruckte Faltkarte. [MvL]
405
Ernst Ludwig Kirchner
Signet der Künstlergruppe "Brücke", 1905/06.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 5.250 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.