Auktion: 531 / Wertvolle Bücher am 28.11.2022 in Hamburg button next Lot 13

 

13
Appianus Alexandrinus
Romanarum historiarum, 1554.
Schätzung:
€ 1.500
Ergebnis:
€ 2.250

(inklusive Aufgeld)
Preiseinband

Appianus Alexandrinus
Romanarum historiarum. Omnia per S. Gelenium Latine reddita. Basel, H. Froben und N. Episcopius 1554.

- Geschätzte Übersetzung des Humanisten Sigismund Gelenius
- Schöner breitrandiger Druck von Froben in Basel
- Prachtvoller Preiseinband im Semé-Stil


"Hier erscheint zum ersten Mal wieder eine Übersetzung, die auf den griechischen Text zurückgeht, aus der Feder des jahrzehntelangen Mitarbeiters der Officina Froben, des Prager Humanisten Sigismund Gelenius (1494-1554). Sie ist sein letztes Werk, durch seinen plötzlichen Tod abgebrochen, das Fehlende teils aus der alten Übersetzung des Candidus, teils vom Basler Herausgeber Celio Secondo Curione selber ergänzt" (Hieronymus).

EINBAND: Brauner Kalblederband des 17. Jahrhunderts auf 5 Bünden mit reicher Goldprägung im Semé-Stil mit Fleur-de-lys-Stempeln, Deckel mit Spitzenmusterbordüre sowie mittig und in den Ecken mit Monogramm "PS" des Collège du Plessis-Sorbonne, Rückenfelder ebenfalls mit diesem Monogramm, ferner mit Ganzgoldschnitt. Folio. 32 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit einigen figürlichen Holzschnitt-Initialen und Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel und am Ende. - KOLLATION: 8 Bll., 506 S., 23 Bll. (das erste weiß). - ZUSTAND: Stellenw. geringfüg. gebräunt. Saubere Anstreichungen und einige Marginalien von alter Hand. Kanten tls. unauffällig restauriert, wenige Schabstellen. Schönes Exemplar.

LITERATUR: VD 16, A 3164. - Adams A 1347. - BM STC, German Books S. 38. - Hieronymus, Griech. Geist 266.

Esteemed translation of the humanist Sigismund Gelenius. Fine wide-margined printing by Froben in a beautiful prize binding with a semé of fleur-de-lys and the monogram 'PS', executed for the college of Plessis-Sorbonne. - Partly minor browning, neat underlinings and few marginalia by early hand. Edges of binding unobtrusively restored in places, few scratches. Fine and decorative copy.(R)




13
Appianus Alexandrinus
Romanarum historiarum, 1554.
Schätzung:
€ 1.500
Ergebnis:
€ 2.250

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum