120
Albrecht Dürer
Veronika zwischen St. Peter und Paul, 1510.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.625 (inklusive Aufgeld)
Albrecht Dürer
Veronika zwischen St. Peter und Paul. Orig.-Holzschnitt. In der Platte monogrammiert und datiert 1510. Auf Büttenpapier. Darstellung und Blattgröße 12,7 : 9,7 cm.
Guter Druck des 23. Blattes der Kleinen Holzschnittpassion, eines der letzten entstandenen Holzschnitte des Zyklus.
In einem engen Raum wird von Dürer eine intime Szene geschaffen, in der die mittig stehende Veronika das Tuch mit dem Antlitz Christi vor den Heiligen Peter und Paul ausbreitet. Alle drei sind in sich gekehrt und blicken nach unten oder oben, so daß den Betrachter nur das Antlitz Christi anschaut. Im Verhältnis zu den drei anderen Köpfen ist das Gesicht Christi übergroß dargestellt, wodurch sein Leid noch eindringlicher wirkt.
- ZUSTAND: Schwach wasserrandig (kaum sichtbar), auf die Einfassungslinie beschnitten, mit leichten Papierausdünnungen, Oberrand mit minim. Einriß, verso an 4 Ecken hinterlegt, recto 3 Ecken mit kleinen unauffälligen alten Ergänzungen, am Unterrand links vom Monogramm mit kl. handschriftlichem durchgestrichenen "S".
LITERATUR: Bartsch 38. - Meder 147 III a-b. - Schoch/Mende/Scherbaum 208.
Orig. woodcut. Monogrammed and dated 1510 in the plate. On laid paper. Illustration and sheet size 12.7 : 9.7 cm. - Slightly waterstained (barely showing through), trimmed to the framing line, with slight paper thinnings, upper margin with minimal tear, backed on 4 corners on reverse, 3 corners on recto with small inconspicuous additions by old hand, on left lower margin of monogram with small handwritten crossed out "S".
Veronika zwischen St. Peter und Paul. Orig.-Holzschnitt. In der Platte monogrammiert und datiert 1510. Auf Büttenpapier. Darstellung und Blattgröße 12,7 : 9,7 cm.
Guter Druck des 23. Blattes der Kleinen Holzschnittpassion, eines der letzten entstandenen Holzschnitte des Zyklus.
In einem engen Raum wird von Dürer eine intime Szene geschaffen, in der die mittig stehende Veronika das Tuch mit dem Antlitz Christi vor den Heiligen Peter und Paul ausbreitet. Alle drei sind in sich gekehrt und blicken nach unten oder oben, so daß den Betrachter nur das Antlitz Christi anschaut. Im Verhältnis zu den drei anderen Köpfen ist das Gesicht Christi übergroß dargestellt, wodurch sein Leid noch eindringlicher wirkt.
- ZUSTAND: Schwach wasserrandig (kaum sichtbar), auf die Einfassungslinie beschnitten, mit leichten Papierausdünnungen, Oberrand mit minim. Einriß, verso an 4 Ecken hinterlegt, recto 3 Ecken mit kleinen unauffälligen alten Ergänzungen, am Unterrand links vom Monogramm mit kl. handschriftlichem durchgestrichenen "S".
LITERATUR: Bartsch 38. - Meder 147 III a-b. - Schoch/Mende/Scherbaum 208.
Orig. woodcut. Monogrammed and dated 1510 in the plate. On laid paper. Illustration and sheet size 12.7 : 9.7 cm. - Slightly waterstained (barely showing through), trimmed to the framing line, with slight paper thinnings, upper margin with minimal tear, backed on 4 corners on reverse, 3 corners on recto with small inconspicuous additions by old hand, on left lower margin of monogram with small handwritten crossed out "S".
120
Albrecht Dürer
Veronika zwischen St. Peter und Paul, 1510.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.625 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.