Auktion: 531 / Wertvolle Bücher am 28.11.2022 in Hamburg button next Lot 54

 

54
Manuskripte
Koran-Manuskript auf Papier. Indonesien 19. Jh
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 2.750

(inklusive Aufgeld)
Illuminated Qur'an from Indonesia

Koran
Arabisches Manuskript auf Papier. Indonesien (Aceh), 19. Jahrhundert.

- Großformatige Koran-Handschrift aus Sumatra
- Geschrieben in Aceh, einem Zentrum islamischer Buchkunst
- Mit drei illuminierten Doppelseiten
- Selten im Handel und in den Bibliotheken


Der Islam erreichte den Norden Sumatras aufgrund seiner geographischen Lagen früher als andere indonesische Regionen, vermutlich schon im achten Jahrhundert. Das hier 1511 gegründete Sultanat von Aceh bestand fast 400 Jahre und war im 17. Jahrhundert die wichtigste muslimische Handelsmacht im Malaiischen Archipel. Es entwickelte sich darüber hinaus zu einem bedeutenden Zentrum islamischer Mystik, da durch intensive Wallfahrtstätigkeit seiner Gelehrten Aceh von Anfang an in besonders enger Verbindung zu den Heiligen Stätten in Mekka und Medina stand. Auch die islamische Buchkunst erlebte hier eine Blüte, einzelne Beispiele von Handschriften sind in der Universitätsbibliothek Leiden und in der British Library zu finden, jedoch kaum in deutschen Bibliotheken.
Die typische Schriftform des Arabischen in Indonesien hat sich von Malaysia aus in Java ausgebildet, daher Jawi-Duktus genannt. Die vorliegende Handschrift weist auffallend wenige Rand- und Textornamente am Rand auf. Als Schmuckelemente sind nur die Verstrenner verwendet - gelb oder orange ausgemalte Kreise, teils Vierpässe in Gelb und Orange - sowie ungewöhnliche südostasiatische kleine Wellenornamente. Die doppelseitigen Schmuckblätter vorn und hinten stammen aus einer anderen Werkstatt als die Kalligraphie, mit großer Wahrscheinlichkeit wurden sie in einem zweiten Arbeitsschritt nach Fertigstellung des Haupttextes angefügt. Ihre besondere Illumination ist charakteristisch für Aceh; bei dem vorliegenden Manuskript enthalten sie vorne die erste und den Anfang der zweiten Sure, in der Mitte einen Teil der Sure 18 und hinten die letzten beiden Suren 113 und 114. Typisch für die malayische Buchkultur jener Zeit ist ebenfalls die Verwendung von Büttenpapier.

EINBAND: Kalblederband des 20. Jahrhunderts. 34,5 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 doppelseitigen Schmuckblättern am Anfang und Ende sowie in der Mitte. - KOLLATION: 392 Blatt (davon 4 leer). Blattgröße ca. 33,5 : 21,5 cm. Textspiegel 20,5 : 12,5 cm, 15 Zeilen, Einfassungslinien in Rot und Schwarz. Geschrieben in kräftigem Jawi-Duktus. Schwarzbraune Tinte, Hervorhebungen in Rot. Auf Büttenpapier. - ZUSTAND: Etw. (finger-)fleckig, erste Lagen wasserrandig, nur vereinz. gleichmäßig gebräunt, letzte Textbll. mit Rand- und Eckläsuren, die letzten 3 Textbll. stärker betroffen (diese ganzflächig mit Japan aufgezogen). - PROVENIENZ: Aus einer norddeutschen Privatsammlung.

A large and complete Qur'an from Aceh, Indonesia. Arabic manuscript on laid paper, written in Jawi script. 19th century. 392 leaves (4 blank). Sheet size 33,5 : 21,5 cm. With 3 illuminated doublepages. 20th cent. calf. - Some fingerstaining, first quires waterstained, here and there even browning, last text leaves with marginal defects (3 stronger affected, backed with Japon).




54
Manuskripte
Koran-Manuskript auf Papier. Indonesien 19. Jh
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 2.750

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum