Auktion: 531 / Wertvolle Bücher am 28.11.2022 in Hamburg button next Lot 197

 

197
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
Das Lied der Deutschen, 1841.
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 1.875

(inklusive Aufgeld)
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Das Lied der Deutschen. Melodie nach Joseph Haydn's "Gott erhalte Franz den Kaiser, Unsern guten Kaiser Franz!" Arrangirt für die Singstimme mit Begleitung des Pianoforte oder der Guitarre. Hamburg, Hoffmann und Campe und Stuttgart, P. Neff, 1. September 1841.

Erste Ausgabe des historisch bedeutenden Flugblattes, das Hoffmann von Fallersleben 1841 auf Helgoland dichtete. Seit nunmehr 100 Jahren die deutsche Nationalhymne.

Das von Hoffmann und Campe verlegte Lied fand nach seiner Veröffentlichung am 1. September 1841 sehr schnell große Verbreitung. Hoffmann von Fallersleben schreibt in seinen Erinnerungen: "Am 29. Aug. 1841 spaziere ich mit Campe am Strande von Helgoland. Ich habe ein Lied gemacht, das kostet aber 4 Louisdor .. Ich lese ihm Deutschland, Deutschland ueber Alles vor und noch ehe ich damit zu Ende bin, legt er mir die 4 Louisdor auf meine Brieftasche .. Am 4. Sept. bringt mir Campe das Lied der Deutschen mit der Haydn'schen Melodie".
Das Lied gewann große Popularität. Vor nun 100 Jahren erhob der Reichspräsident Ebert das Lied zur deutschen Nationalhymne. Zum ersten Mal in der Öffentlichkeit erklang das Lied der Deutschen am 5.Oktober 1841 vor Streit's Hotel auf dem Hamburger Jungfernstieg bei einem Fackelzug zu Ehren des badischen Liberalen Professor Carl Theodor Welcker, der als Vorkämpfer der deutschen Einheitsbewegung aus Baden fliehen mußte. Nach längerem Ringen um eine Nationalhymne verfügte Bundespräsident Theodor Heuß 1952 schließlich, daß künftig die 3. Strophe des Lieds der Deutschen als Nationalhymne gesungen werden sollte.
Das Faltblatt enthält eine Titelseite, rückseitig blanco, Seite 3 mit Text und Noten der ersten Strophe, Seite 4 mit Notenende und den beiden folgenden Strophen.

EINBAND: Loser Doppelbogen in Pappmappe des späten 20. Jhs. mit Deckelschild. 26,5 : 17,5 cm. - KOLLATION: 2 Bll. - ZUSTAND: Etw. stockfl., Titelbl. im Unterrand angeschmutzt, mit vertikaler Mittelfalte, Ecken tls. leicht geknickt. - PROVENIENZ: Seit ca. 25 Jahren in süddeutschem Privatbesitz.

LITERATUR: Goedeke XIII, 364, 38. - Borst 1988. - Wagner, Nachtrag S. 6-7.

First edition of the German national anthem. Loose double sheet in 20th cent. card board case with label on front cover. - Some mild foxing, title leaf soiled at lower margin, with a vertical centerfold, corners partly slightly creased.(R)




197
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
Das Lied der Deutschen, 1841.
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 1.875

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum