298
Sturm, Der
Der Sturm, Jg. 5-7 und 9 in 5 Bänden, 1914-1918.
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 3.313 (inklusive Aufgeld)
Der Sturm
Der Sturm. Halbmonatsschrift (später Monatsschrift) für Kultur und die Künste. Herausgegeben von Herwarth Walden. Jahrgänge 5-7 und 9 (von 21), insges. 47 Hefte in 5 Bänden. Berlin, Der Sturm 1914-1918.
Noch frühe großformatige Jahrgänge der wichtigen avantgardistischen Zeitschrift des Expressionismus, die eine der führenden Kunst- und Kulturpublikationen ihrer Zeit war.
"The weekly became the mouthpiece of the new literature and art; its publisher, a thirty-two-year-old musician and journalist, the most important promoter of modern art in Germany. From 1911 on he published the woodcuts and drawings of the Brücke artists, the school of Paris, and those of many other artists. Der Sturm 's large pages, with their modern design, proclaimed and disseminated the new movement .. The emphatic print of the masthead and the woodcut beneath established the image of the magazine, which remained the most important and also the most modern organ for Expressionist art and writing into the 1920s .. Today Der Sturm remains a unique document of Expressionism, in whose pages one can still discover, in the midst of the well-known Expressionists, many an unfamiliar or forgotten artist." (Rifkind Coll.)
Unter den zahlreichen originalgraphischen Arbeiten, die die Publikation illustrieren und einen beträchtlichen Teil ihres Wertes ausmachen, finden sich Holz- und Linolschnitte von H. Campendonk, J. van Heemskerk, C. Mense, V. Hofman, K. Schmidt-Rottluff, G. Schrimpf, M. Uhden, A. Topp u. a. Sämtliche Hefte liegen noch im größeren Format vor, erst nach dem 9. Jahrgang wurde das Format der Zeitschrift verkleinert.
EINBAND: Spätere Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel. 42,5 : 32 cm. - ILLUSTRATION: Mit insges. 76 Original-Graphiken und zahlreichen Abbildungen. - ZUSTAND: Jg. 6 ohne die Hefte 13-24, Jg. 7, Heft 12 ohne S. 137-140. - Papierbedingt gebräunt, tls. mit mittiger Knickspur und kl. Randläsuren (bes. in Bd. 9 am Unterrand), 2 Titelbll. als Probenummer gestempelt. Insgesamt in guter Erhaltung.
LITERATUR: Söhn HDO 54101-54118, 54201-54206, 54301-54312 (letztes Heft unvollst.) und 54501-54512. - Raabe 322, 18. - Raabe, Zeitschriften 1. - Schlawe II, 39. - Diesch 2838. - Rifkind Coll. I, 124ff.
Still early and large-format volumes of the important avant-garde journal of expressionism, one of the leading art and culture publications of its time. With a total of 76 original graphics and numerous illustrations. Later half calf binding with gilt title on spine. 42.5 : 32cm. - Volume 6 without issues 13-24; volume 7, issue 12 without pages 137-140. - Browned due to paper, partly with centre fold and small marginal defects (esp. in vol. 9 on the lower edge), 2 title pages stamped as sample number. Overall in good condition.(R)
Der Sturm. Halbmonatsschrift (später Monatsschrift) für Kultur und die Künste. Herausgegeben von Herwarth Walden. Jahrgänge 5-7 und 9 (von 21), insges. 47 Hefte in 5 Bänden. Berlin, Der Sturm 1914-1918.
Noch frühe großformatige Jahrgänge der wichtigen avantgardistischen Zeitschrift des Expressionismus, die eine der führenden Kunst- und Kulturpublikationen ihrer Zeit war.
"The weekly became the mouthpiece of the new literature and art; its publisher, a thirty-two-year-old musician and journalist, the most important promoter of modern art in Germany. From 1911 on he published the woodcuts and drawings of the Brücke artists, the school of Paris, and those of many other artists. Der Sturm 's large pages, with their modern design, proclaimed and disseminated the new movement .. The emphatic print of the masthead and the woodcut beneath established the image of the magazine, which remained the most important and also the most modern organ for Expressionist art and writing into the 1920s .. Today Der Sturm remains a unique document of Expressionism, in whose pages one can still discover, in the midst of the well-known Expressionists, many an unfamiliar or forgotten artist." (Rifkind Coll.)
Unter den zahlreichen originalgraphischen Arbeiten, die die Publikation illustrieren und einen beträchtlichen Teil ihres Wertes ausmachen, finden sich Holz- und Linolschnitte von H. Campendonk, J. van Heemskerk, C. Mense, V. Hofman, K. Schmidt-Rottluff, G. Schrimpf, M. Uhden, A. Topp u. a. Sämtliche Hefte liegen noch im größeren Format vor, erst nach dem 9. Jahrgang wurde das Format der Zeitschrift verkleinert.
EINBAND: Spätere Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel. 42,5 : 32 cm. - ILLUSTRATION: Mit insges. 76 Original-Graphiken und zahlreichen Abbildungen. - ZUSTAND: Jg. 6 ohne die Hefte 13-24, Jg. 7, Heft 12 ohne S. 137-140. - Papierbedingt gebräunt, tls. mit mittiger Knickspur und kl. Randläsuren (bes. in Bd. 9 am Unterrand), 2 Titelbll. als Probenummer gestempelt. Insgesamt in guter Erhaltung.
LITERATUR: Söhn HDO 54101-54118, 54201-54206, 54301-54312 (letztes Heft unvollst.) und 54501-54512. - Raabe 322, 18. - Raabe, Zeitschriften 1. - Schlawe II, 39. - Diesch 2838. - Rifkind Coll. I, 124ff.
Still early and large-format volumes of the important avant-garde journal of expressionism, one of the leading art and culture publications of its time. With a total of 76 original graphics and numerous illustrations. Later half calf binding with gilt title on spine. 42.5 : 32cm. - Volume 6 without issues 13-24; volume 7, issue 12 without pages 137-140. - Browned due to paper, partly with centre fold and small marginal defects (esp. in vol. 9 on the lower edge), 2 title pages stamped as sample number. Overall in good condition.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

298
Sturm, Der
Der Sturm, Jg. 5-7 und 9 in 5 Bänden, 1914-1918.
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 3.313 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.