86							
							
								Terry Rodgers							
							
								The Variable Frequencies of Restraint, 2009.							
							
								Öl auf Leinwand							
							Schätzung:
 € 30.000							 Ergebnis:
 € 106.250 (inklusive Aufgeld)
The Variable Frequencies of Restraint. 2009.
Öl auf Leinwand.
Verso auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen mit mehreren Richtungspfeilen. 180 x 244 cm (70,8 x 96 in). [CH/JS].
• Rodgers macht den Betrachter zum Voyeur einer aufgeladenen, dekadent überladenen Orgie in Überlebensgröße.
• Terry Rodgers’ hyperrealistische, großformatige und oft mehrfigurige Arbeiten ähneln in ihrer faszinierenden Detailverliebtheit monumentalen Historiengemälden.
• Rodgers malt die Abgründe und den unterkühlten Schein einer dekadenten und beziehungslosen amerikanischen Upperclass-Gesellschaft.
• Materieller Reichtum, Luxus und sexuelle Aufgeladenheit kontrastiert Rodgers meisterlich mit der emotionalen Leere und Beziehungslosigkeit seiner Protagonisten.
• Zuletzt war Rodgers’ Malerei auf der großen Überblicksschau "The American Dream. American Realism 1945-2017" in der Kunsthalle Emden zu sehen.
PROVENIENZ: Aeroplastics Contemporary, Brüssel.
Privatsammlung (2010 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Italien.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Boundaries of Desire, Scheringa Museum voor Realisme, Spanbroek, 17.5.-13.9.2009 (verso auf dem Keilrahmen mit dem Ausstellungsetikett).
Bending the Cosmos, Torch Gallery, Amsterdam, 28.2.-28.3.2009.
Radical Continuity, Aeroplastics Contemporary, Brüssel, 15.1.-27.2.2010.
LITERATUR: Eva Karcher, Dimensions of Ambiguity, Amsterdam 2009.
Terry Rodgers, 2018, Interview mit Elena Martinique.
														Öl auf Leinwand.
Verso auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen mit mehreren Richtungspfeilen. 180 x 244 cm (70,8 x 96 in). [CH/JS].
• Rodgers macht den Betrachter zum Voyeur einer aufgeladenen, dekadent überladenen Orgie in Überlebensgröße.
• Terry Rodgers’ hyperrealistische, großformatige und oft mehrfigurige Arbeiten ähneln in ihrer faszinierenden Detailverliebtheit monumentalen Historiengemälden.
• Rodgers malt die Abgründe und den unterkühlten Schein einer dekadenten und beziehungslosen amerikanischen Upperclass-Gesellschaft.
• Materieller Reichtum, Luxus und sexuelle Aufgeladenheit kontrastiert Rodgers meisterlich mit der emotionalen Leere und Beziehungslosigkeit seiner Protagonisten.
• Zuletzt war Rodgers’ Malerei auf der großen Überblicksschau "The American Dream. American Realism 1945-2017" in der Kunsthalle Emden zu sehen.
PROVENIENZ: Aeroplastics Contemporary, Brüssel.
Privatsammlung (2010 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Italien.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Boundaries of Desire, Scheringa Museum voor Realisme, Spanbroek, 17.5.-13.9.2009 (verso auf dem Keilrahmen mit dem Ausstellungsetikett).
Bending the Cosmos, Torch Gallery, Amsterdam, 28.2.-28.3.2009.
Radical Continuity, Aeroplastics Contemporary, Brüssel, 15.1.-27.2.2010.
LITERATUR: Eva Karcher, Dimensions of Ambiguity, Amsterdam 2009.
Terry Rodgers, 2018, Interview mit Elena Martinique.
Weitere Informationen
			
			 
					   
					
				Empfehlen
							
								 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
					 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
							86						
						
							Terry Rodgers						
						
							The Variable Frequencies of Restraint, 2009.						
						
							Öl auf Leinwand						
						Schätzung:
 € 30.000						 Ergebnis:
 € 106.250 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
			
			 
					   
					
				Empfehlen
							
								 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
					 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
 
		


 Lot 86
 Lot 86			