335
Anton Braith
Kühe am Seeufer, 1889.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 9.375 (inklusive Aufgeld)
Kühe am Seeufer. 1889.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert sowie ortsbezeichnet "München". Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich nummeriert sowie mit altem Etikett. 50,5 x 77 cm (19,8 x 30,3 in).
Wir danken Frau Dr. Judith Bihr, Museum Biberach, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Neumeister, München, Auktion 29.6.1994, Los 475 (mit Abb.).
Privatsammlung Baden-Württemberg (1994 vom Vorgenannten erworben).
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert sowie ortsbezeichnet "München". Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich nummeriert sowie mit altem Etikett. 50,5 x 77 cm (19,8 x 30,3 in).
Wir danken Frau Dr. Judith Bihr, Museum Biberach, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Neumeister, München, Auktion 29.6.1994, Los 475 (mit Abb.).
Privatsammlung Baden-Württemberg (1994 vom Vorgenannten erworben).
In warmes Licht getaucht posieren an der Uferlandschaft weiße bis dunkelbraune Kühe. Nah beieinanderstehend genießen sie ihre Gemeinschaft. Nicht nur mit den Tieren, sondern auch durch die Beleuchtung der Landschaft ist eine intime Atmosphäre geschaffen. Ist die Uferlandschaft im Vordergrund detailliert wiedergegeben, so erscheinen das Boot und der See mit dem gegenüberliegenden Ufer nur noch angedeutet. Die dichte Wolkendecke hinterfängt die Szene und richtet zusammen mit dem Sonnenlicht den Fokus auf die Kühe. Die Auseinandersetzung mit dem Licht beginnt Anton Braith nach seinen Italienreisen 1884 und 1889, wodurch sich die Farbpalette in seinen Werken deutlich aufhellt. Braith gilt als der bedeutendste Tiermaler der Münchner Schule, dessen Werke die ersten Schritte in Richtung Impressionismus markieren. Gerade der Stil der Wolken bei „Kühe am Seeufer“ deutet auf eine veränderte Naturbeobachtung und eine freiere Behandlung der Farben als bei seinen Kollegen hin. [HO]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

335
Anton Braith
Kühe am Seeufer, 1889.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 9.375 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.