Auktion: 523 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 11.12.2021 in München button next Lot 316

 

316
Anton Braith
Hirtenjunge mit Schafen, 1870.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 4.750

(inklusive Aufgeld)
Hirtenjunge mit Schafen. 1870.
Öl auf Leinwand.
Unten links der Mitte signiert und datiert sowie ortsbezeichnet "München". 53 x 97 cm (20,8 x 38,1 in).

Wir danken Frau Dr. Judith Bihr, Museum Biberach, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.

PROVENIENZ: Kunst- und Auktionshaus Hermann Combé, Stuttgart.
Privatsammlung Baden-Württemberg (1971 vom Vorgenannten erworben).

Neugierig und interessiert umringen Schafe verschiedenen Alters einen Hirtenjungen, der behutsam ein kleines, neugeborenes Lämmchen auf seinem Schoß hält, wie um den Neuankömmling in der Gruppe aufzunehmen. Zu seiner Rechten wacht der Hütehund entspannt über das Treiben. Ein braunes Schaf wendet den Blick Richtung Himmel, durch dessen Wolken sich das Sonnenlicht bricht. Die kleine Szene erinnert an volkstümliche Hirtenbilder, was dem Geschmack des damaligen städtischen Publikums geschuldet sein dürfte, das sich nach einer vermeintlich arkadischen Hirtenidyllik einer vorindustrialisierten Zeit zurücksehnt. Durch das Studium der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts gelingt es Anton Braith hinzukommend, Tiere auf einfühlsame Art wiederzugeben. Psychologisierend und mit vermenschlichendem Unterton gestaltet Braith die Szene in den Blickrichtungen und dem Moment der Begegnung fast wie ein Gruppenporträt, in dem die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier deutlich wird. Mit solchen Tiernahbildern gelingt Braith 1869 sein künstlerischer Durchbruch, und er gewinnt die goldene Ehrenmedaille auf der Internationalen Kunstausstellung in München. Es folgen weitere Preise sowie die Ernennung zum Königlichen Professor 1890. [HO]



316
Anton Braith
Hirtenjunge mit Schafen, 1870.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 4.750

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum