Rückseite
Rahmenbild
577
Karl Horst Hödicke
Ohne Titel (Waschlappen und Seife), 2002.
Kunstharz auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 35.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel (Waschlappen und Seife). 2002.
Kunstharz auf Leinwand.
Verso signiert und datiert. 80 x 100 cm (31,4 x 39,3 in).
[JS].
• Hödicke erklärt Alltagsgegenstände wie Putzmittel, Waschlappen und Seife zu den Protagonisten seiner Gemälde und rückt damit vermeintlich Nebensächliches in den Fokus.
• Motivisch spielt Hödicke hier mit der Tradition der Küchenstillleben des 16. Jahrhunderts und den Motiven der Pop-Art.
• Wunderbar verbindet Hödicke die gegenständliche Motivik mit einem lockeren, stark gestischen Duktus, der aus der Nähe fast abstrakt anmutet.
• Hödicke zählt mit Georg Baselitz, Jörg Immendorf und A. R. Penck zu den Wegbereitern des deutschen Neoexpressionismus und der Neuen Figuration.
• Aktuell ist Hödickes Malerei in der Ausstellung "Spot On: German Pop" im Museum Brandhorst, München, neben Arbeiten von Sigmar Polke, Jörg Immendorff und Gerhard Richter zu sehen.
AUSSTELLUNG: Karl Horst Hödicke, Kleine Bilder aus Küche und Klo, König Galerie, Berlin 2002/2003.
Kunstharz auf Leinwand.
Verso signiert und datiert. 80 x 100 cm (31,4 x 39,3 in).
[JS].
• Hödicke erklärt Alltagsgegenstände wie Putzmittel, Waschlappen und Seife zu den Protagonisten seiner Gemälde und rückt damit vermeintlich Nebensächliches in den Fokus.
• Motivisch spielt Hödicke hier mit der Tradition der Küchenstillleben des 16. Jahrhunderts und den Motiven der Pop-Art.
• Wunderbar verbindet Hödicke die gegenständliche Motivik mit einem lockeren, stark gestischen Duktus, der aus der Nähe fast abstrakt anmutet.
• Hödicke zählt mit Georg Baselitz, Jörg Immendorf und A. R. Penck zu den Wegbereitern des deutschen Neoexpressionismus und der Neuen Figuration.
• Aktuell ist Hödickes Malerei in der Ausstellung "Spot On: German Pop" im Museum Brandhorst, München, neben Arbeiten von Sigmar Polke, Jörg Immendorff und Gerhard Richter zu sehen.
AUSSTELLUNG: Karl Horst Hödicke, Kleine Bilder aus Küche und Klo, König Galerie, Berlin 2002/2003.
577
Karl Horst Hödicke
Ohne Titel (Waschlappen und Seife), 2002.
Kunstharz auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 35.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.