Auktion: 519 / Kunst nach 1945 / Zeitg. Kunst II am 19.06.2021 in München button next Lot 459

 

459
Fernandez Arman
Colères accumulatives (What happened to the flowers - Homage to Andy Warhol), 1964.
Collage. Zerrisssene "Flowers"-Farbserigrafien ...
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 25.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Colères accumulatives (What happened to the flowers - Homage to Andy Warhol). 1964.
Collage. Zerrisssene "Flowers"-Farbserigrafien von Andy Warhol mit Kunstharz in Plexiglasrahmen gegossen.
Auf einem Serigrafie-Fragment mit dem dem Signaturstempel, auf zwei weiteren mit Teilen der Signatur Andy Warhols. Verso mit Filzstift signiert, nummeriert und bezeichnet "Andy's Reject" sowie zweifach mit dem Stempel der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, hier mit der handschriftlichen Bezeichnung "T.J.H.". Eines von 40 Exemplaren, die jeweils Unikatcharakter haben. 91,9 x 91,9 cm (36,1 x 36,1 in), Objektgröße.
Werke aus der Serie waren im November 1970 bei Ileana Sonnabend in ihrer Pariser Galerie ausgegstellt. [AM].
• Bei jedem Exemplar aus der Reihe handelt es sich um ein Unikat.
• Arman ist einer der bedeutendsten internationalen Objektkünstler.
• Ab 1961 lebt Arman ein Teil des Jahres in New York und ist mit Andy Warhol befreundet.
• 1964, 1968 und 1977 Teilnahme an der documenta III, IV und VI
.

Das Werk ist in den Arman Studio Archives, New York, unter der Nummer APA 8400.70.025 verzeichnet.

PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

"..Mit perfektem Zynismus eignet er sich eine ganze Serie von Warhols Blumen an und macht daraus eine Serie, die er auf großartig provokante Weise 'Colères accumulatives' nennt. Arman hat selten eine so große Intensität erreicht wie in dieser Mischung aus Ästhetizismus und Aggression.."
Bernard Borgeaud, Paris, in: arts magazine, November 1970, Vol. 45, Nr.2, S.46




459
Fernandez Arman
Colères accumulatives (What happened to the flowers - Homage to Andy Warhol), 1964.
Collage. Zerrisssene "Flowers"-Farbserigrafien ...
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 25.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum