224
Marc Chagall
L'arbre bleu et le coq rouge, 1959.
Porzellan, bemalt
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
L'arbre bleu et le coq rouge. 1959.
Porzellan, bemalt.
Seitlich links signiert sowie zusätzlich auf der Unterseite signiert und datiert. Durchmesser: 26 cm (10,2 in).
Der von Marc Chagall bemalte Teller stammt aus der Sammlung von Peter A. Ade (1913-2005), erster Direktor der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung (1985-1999) sowie ehemaliger Direktor Haus der Kunst in München (1950-1982). In seiner Funktion unterhält Ade zeitlebens engen Kontakt mit zahlreichen Künstlern, darunter Marc Chagall, Hans Purrmann, Oskar Kokoschka und Giacomo Manzù. [CH].
• Nahezu 50 Jahre Teil der Sammlung Peter A. Ade (1913-2005, ehemaliger Direktor Haus der Kunst, Kunsthalle Hypo-Kulturstiftung).
• Von Marc Chagall gestaltete Keramiken und bemaltes Porzellan sind nur selten auf dem internationalen Auktionsmarkt zu finden.
• In charmanten, kleinen Skizzen stellt Chagall hier einige charakteristische figurative Elemente seiner Malerei zur Schau: Den Hahn, die Ziege, eine längliche Figur mit fließenden Formen, einen vielblättrigen Baum sowie eine kleine Häuserzeile (vgl. "I and the Village" 1911, Museum of Modern Art).
PROVENIENZ: Sammlung Peter A. Ade (1913-2005), München (als Geschenk vom Künstler erhalten).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (vom Vorgenannten erworben).
LITERATUR: Christie's, London, Impressionist and Modern Art, 28.11.2007, S. 91, Los 151 (mit Abb.).
Porzellan, bemalt.
Seitlich links signiert sowie zusätzlich auf der Unterseite signiert und datiert. Durchmesser: 26 cm (10,2 in).
Der von Marc Chagall bemalte Teller stammt aus der Sammlung von Peter A. Ade (1913-2005), erster Direktor der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung (1985-1999) sowie ehemaliger Direktor Haus der Kunst in München (1950-1982). In seiner Funktion unterhält Ade zeitlebens engen Kontakt mit zahlreichen Künstlern, darunter Marc Chagall, Hans Purrmann, Oskar Kokoschka und Giacomo Manzù. [CH].
• Nahezu 50 Jahre Teil der Sammlung Peter A. Ade (1913-2005, ehemaliger Direktor Haus der Kunst, Kunsthalle Hypo-Kulturstiftung).
• Von Marc Chagall gestaltete Keramiken und bemaltes Porzellan sind nur selten auf dem internationalen Auktionsmarkt zu finden.
• In charmanten, kleinen Skizzen stellt Chagall hier einige charakteristische figurative Elemente seiner Malerei zur Schau: Den Hahn, die Ziege, eine längliche Figur mit fließenden Formen, einen vielblättrigen Baum sowie eine kleine Häuserzeile (vgl. "I and the Village" 1911, Museum of Modern Art).
PROVENIENZ: Sammlung Peter A. Ade (1913-2005), München (als Geschenk vom Künstler erhalten).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (vom Vorgenannten erworben).
LITERATUR: Christie's, London, Impressionist and Modern Art, 28.11.2007, S. 91, Los 151 (mit Abb.).
224
Marc Chagall
L'arbre bleu et le coq rouge, 1959.
Porzellan, bemalt
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.