Auktion: 517 / Moderne Kunst II am 18.06.2021 in München button next Lot 167

 

167
Otto Dix
Haus und Baumstümpfe (bei Souchez, Pas-de-Calais), Um 1916.
Schwarze Kreidezeichnung
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Haus und Baumstümpfe (bei Souchez, Pas-de-Calais). Um 1916.
Schwarze Kreidezeichnung.
Rechts unten signiert und verso wohl von fremder Hand betitelt. Auf dünnem Velin. 28,5 x 28,5 cm (11,2 x 11,2 in), blattgroß. [CH].

• In der Fragmentierung, Abstrahierung und Verfremdung dieser dörflichen, hier jedoch groben, fast bedrohlichen Szene verarbeitet Dix die ihn in seinen Grundfesten erschütternden Kriegserlebnisse jener Zeit.
• Vergleichbare Zeichnungen des Künstlers befinden sich u. a. im Museum of Modern Art in New York ("Zerschossene Mauern", 1916 / "Schreibender Soldat", 1916).
• Die kontrastreichen, expressionistischen Kriegszeichnungen bilden einen eindrucksvollen ersten Höhepunkt im frühen Schaffen des Künstlers
.

Das Werk ist im Archiv der Otto-Dix-Stiftung unter der Nachtragsnummer Lorenz WK 5.5.19 registriert.

PROVENIENZ: Antiquariat unter den Linden, Berlin (um 1970).
Privatsammlung Rheinland.
Privatsammlung Deutschland (durch Erbschaft vom Vorgenannten).

"Dix muss den Krieg erlebt haben wie einen Traum, aber mit den überwachen Augen des Zeichners und Malers. [..] Dix sieht im Krieg nicht bloß eine Auswirkung der vom Menschen selbst geschaffenen Technik, sondern er erlebt ihn als brutalen, gefühllosen Naturausbruch jenseits von Gut und Böse: als Sturmflut und Taifun, als Erschütterung, unter der die Erde in ihren Grundfesten erbebt. Er erlebt in apokalyptisch oder eschatologisch [..], d.h. als Letztes und Äußerstes, als Weltuntergangsstimmung, als Un- und Übermenschliches, als etwas, was dem Menschen längst entglitten ist. Der Mensch kann sich vor dieser Gewalt nur noch ducken: er kann sie nur erleiden. Doch was für ein pandämonisches Drama entfaltet sie vor seinen erschreckten und staunenden Augen!"
Otto Conzelmann, Otto Dix. Handzeichnungen, Hannover 1968, S. 17f.




167
Otto Dix
Haus und Baumstümpfe (bei Souchez, Pas-de-Calais), Um 1916.
Schwarze Kreidezeichnung
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum