141
Hermann Max Pechstein
Steilküste und Sonnenspiegelung, Um 1922.
Öl auf leinenstrukturierter Malpappe, auf Holz ...
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 40.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Steilküste und Sonnenspiegelung. Um 1922.
Öl auf leinenstrukturierter Malpappe, auf Holz montiert.
Soika 1922/50. Unten links von fremder Hand kaum leserlich monogrammiert "HMP" und datiert. 37,2 x 48 cm (14,6 x 18,8 in).
• Stimmungsvolle abendliche Landschaftsdarstellung der von Pechstein so geliebten Ostseeküste mit besonderem, ungewöhnlichem Bildausschnitt.
• Die Natur und das Leben in den abgelegenen pommerschen Fischerdörfern Rowe und Leba sind Pechstein in den 1920er Jahren große Quellen der Inspiration.
• Weitere Ansichten von Leba aus demselben Jahr befinden sich u. a. im Stedelijk Museum, Amsterdam, in der Sammlung der Deutschen Bank, Frankfurt/Main, in der Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle, im Chrysler Museum of Art, Norfolk/Virginia, und im San Diego Museum of Art, San Diego/Kalifornien.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (1996 bis ca. 2006).
Privatsammlung USA (ab 2006, Villa Grisebach Auktionen, 2.12.2006, Los 201).
LITERATUR: Auktionshaus Wolff, Karlsruhe, 31.10.1986, Los 95.
Sotheby's, London, 2.12.1987, Los 199.
Villa Grisebach Auktionen, Berlin, 141. Auktion, 2.12.2006, Los 201.
Öl auf leinenstrukturierter Malpappe, auf Holz montiert.
Soika 1922/50. Unten links von fremder Hand kaum leserlich monogrammiert "HMP" und datiert. 37,2 x 48 cm (14,6 x 18,8 in).
• Stimmungsvolle abendliche Landschaftsdarstellung der von Pechstein so geliebten Ostseeküste mit besonderem, ungewöhnlichem Bildausschnitt.
• Die Natur und das Leben in den abgelegenen pommerschen Fischerdörfern Rowe und Leba sind Pechstein in den 1920er Jahren große Quellen der Inspiration.
• Weitere Ansichten von Leba aus demselben Jahr befinden sich u. a. im Stedelijk Museum, Amsterdam, in der Sammlung der Deutschen Bank, Frankfurt/Main, in der Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle, im Chrysler Museum of Art, Norfolk/Virginia, und im San Diego Museum of Art, San Diego/Kalifornien.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (1996 bis ca. 2006).
Privatsammlung USA (ab 2006, Villa Grisebach Auktionen, 2.12.2006, Los 201).
LITERATUR: Auktionshaus Wolff, Karlsruhe, 31.10.1986, Los 95.
Sotheby's, London, 2.12.1987, Los 199.
Villa Grisebach Auktionen, Berlin, 141. Auktion, 2.12.2006, Los 201.
141
Hermann Max Pechstein
Steilküste und Sonnenspiegelung, Um 1922.
Öl auf leinenstrukturierter Malpappe, auf Holz ...
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 40.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.