221
Alberto Giacometti
Copie d'apres un vase grec / Copie d'apres Li-Long-Mien: Shakyamuni assis en contemplation, 1942.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 17.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Copie d'apres un vase grec / Copie d'apres Li-Long-Mien: Shakyamuni assis en contemplation. 1942.
Bleistiftzeichnung.
Rechts unten signiert und datiert. Verso bezeichnet "Vase greque" und "chinois". Auf festem, chamoisfarbenem Velin. 26,3 x 24,6 cm (10,3 x 9,6 in), Blattgröße. [CH].
• Auf beiden Blattseiten mit Zeichnungen des Künstlers.
• In dynamischen, schnellen Strichen beweist der wohl bedeutendste schweizerische Bildhauer des 20. Jahrhunderts hier sein meisterliches Verständnis der menschlichen Anatomie.
• Eindrucksvolles Zeugnis von Giacomettis Faszination und Auseinandersetzung mit anderen Kulturen wie auch der kunsthistorischen Vergangenheit.
Das Werk ist in der Alberto Giacometti Database / AGD, Paris, unter der Nummer 504 registriert.
PROVENIENZ: Sammlung Katherine S. und Morton G. Schamberg, Chicago.
Privatsammlung USA/Spanien (2005 vom Vorgenannten erworben, Christie's, New York, 2.11.2005, Los 191).
LITERATUR: Christie's, New York, 1571. Auktion, Impressionist and Modern Works on Paper, 2.11.2005, Los 191, S. 98 (mit Abb.).
Bleistiftzeichnung.
Rechts unten signiert und datiert. Verso bezeichnet "Vase greque" und "chinois". Auf festem, chamoisfarbenem Velin. 26,3 x 24,6 cm (10,3 x 9,6 in), Blattgröße. [CH].
• Auf beiden Blattseiten mit Zeichnungen des Künstlers.
• In dynamischen, schnellen Strichen beweist der wohl bedeutendste schweizerische Bildhauer des 20. Jahrhunderts hier sein meisterliches Verständnis der menschlichen Anatomie.
• Eindrucksvolles Zeugnis von Giacomettis Faszination und Auseinandersetzung mit anderen Kulturen wie auch der kunsthistorischen Vergangenheit.
Das Werk ist in der Alberto Giacometti Database / AGD, Paris, unter der Nummer 504 registriert.
PROVENIENZ: Sammlung Katherine S. und Morton G. Schamberg, Chicago.
Privatsammlung USA/Spanien (2005 vom Vorgenannten erworben, Christie's, New York, 2.11.2005, Los 191).
LITERATUR: Christie's, New York, 1571. Auktion, Impressionist and Modern Works on Paper, 2.11.2005, Los 191, S. 98 (mit Abb.).
221
Alberto Giacometti
Copie d'apres un vase grec / Copie d'apres Li-Long-Mien: Shakyamuni assis en contemplation, 1942.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 17.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.