242
Lyonel Feininger
Village, 1909.
Buntstiftzeichnung
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 5.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Village. 1909.
Buntstiftzeichnung.
Unten mittig datiert und bezeichnet "Mon Aug. 23 09". Auf glattem, dünnem Velin. 10 x 16 cm (3,9 x 6,2 in), blattgroß. [CH].
• Die vorliegende feine Zeichnung entsteht im Sommer 1909 während eines etwa dreimonatigen Aufenthalts auf der Ostsee-Insel Usedom.
• Feininger skizziert hier womöglich das Rathaus von Swinemünde mit dem Rathausturm, das er u. a. auch in einem Gemälde (1912) und in mehreren druckgrafischen Arbeiten verewigt.
• Noch im selben Jahr wird der Künstler ordentliches Mitglied der Berliner Secession.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York/Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1661-08-18-20 registriert ist, bestätigt.
PROVENIENZ: Sammlung Alois Jakob Schardt, Halle/Berlin/Los Angeles (als Geschenk vom Künstler).
Privatsammlung (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Achim Moeller Fine Art Ltd., New York (1990 erworben, auf der Rahmenrückwand mit dem typografisch bezeichneten Galerieetikett, bis 1992, Sotheby's, New York, 14.5.1992).
Privatsammlung USA (1992 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger. Figurative Drawings 1908-1912, Achim Moeller Fine Art Ltd., New York, 18.4.-25.5.1990, Kat.-Nr. 43 (mit Abb.).
LITERATUR: Sotheby's, New York, 14.5.1992, Los 119.
Buntstiftzeichnung.
Unten mittig datiert und bezeichnet "Mon Aug. 23 09". Auf glattem, dünnem Velin. 10 x 16 cm (3,9 x 6,2 in), blattgroß. [CH].
• Die vorliegende feine Zeichnung entsteht im Sommer 1909 während eines etwa dreimonatigen Aufenthalts auf der Ostsee-Insel Usedom.
• Feininger skizziert hier womöglich das Rathaus von Swinemünde mit dem Rathausturm, das er u. a. auch in einem Gemälde (1912) und in mehreren druckgrafischen Arbeiten verewigt.
• Noch im selben Jahr wird der Künstler ordentliches Mitglied der Berliner Secession.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York/Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1661-08-18-20 registriert ist, bestätigt.
PROVENIENZ: Sammlung Alois Jakob Schardt, Halle/Berlin/Los Angeles (als Geschenk vom Künstler).
Privatsammlung (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Achim Moeller Fine Art Ltd., New York (1990 erworben, auf der Rahmenrückwand mit dem typografisch bezeichneten Galerieetikett, bis 1992, Sotheby's, New York, 14.5.1992).
Privatsammlung USA (1992 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger. Figurative Drawings 1908-1912, Achim Moeller Fine Art Ltd., New York, 18.4.-25.5.1990, Kat.-Nr. 43 (mit Abb.).
LITERATUR: Sotheby's, New York, 14.5.1992, Los 119.
242
Lyonel Feininger
Village, 1909.
Buntstiftzeichnung
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 5.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.