Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
83
Ernst Jandl
Hosi-Anna, 1964-1966.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 8.125 (inkl. Käuferaufgeld)
Typografische Inszenierungen
Ernst Jandl
Hosi-Anna. Bad Homburg, Gulliver-Presse 1966.
- 1 von 28 Exemplaren
- Ein Hauptwerk von Jandls experimenteller Lyrik
- Eine der seltensten Drucke der Gulliver-Presse
- Buchstabengedichte und "konkrete Poesie" par excellence
1 von 28 numerierten Exemplaren, im Druckvermerk vom Autor signiert. - "Jandl ergründet in seinen Gedichten spielerisch die syntaktischen, semantischen, akustischen und visuellen Möglichkeiten der Sprache, die er von den Zwängen der traditionellen Lesegewohnheiten befreit, indem er Buchstaben, Silben, seltener ganze Wörter ausläßt, vertauscht und neu kombiniert .. Die Schrift wird zuweilen in Bilder, Lautstrukturen werden in Farbstrukturen umgesetzt." (Papiergesänge)
EINBAND: Illustrierter Orig.-Halbleinenband mit goldfarbenen Vorsatzpapieren, im Orig.-Schuber. 43,5 : 31 cm. - ILLUSTRATION: Mit farbigen Lithographien und Typographie von Th. Bayrle und B. Jäger. - ZUSTAND: Schuber beschädigt. - PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
LITERATUR: Papiergesänge 96. - Spindler 122.13. - Nicht in der Slg. Dittmer, im Sackner Archive und bei Adler/Ernst.
One of the main works of Jandl's experimental lyricism from an edition of 28 copies. Rare print from the Gulliver-Press. Letter poem and 'concrete poetry' at its best. Illustrated orig. half cloth binding with gilt endpapers, in orig. slipcase. 43.5 : 31 cm. With color lithographs and typography by Th. Bayrle and B. Jäger. - Slipcase damaged.(R)
Ernst Jandl
Hosi-Anna. Bad Homburg, Gulliver-Presse 1966.
- 1 von 28 Exemplaren
- Ein Hauptwerk von Jandls experimenteller Lyrik
- Eine der seltensten Drucke der Gulliver-Presse
- Buchstabengedichte und "konkrete Poesie" par excellence
1 von 28 numerierten Exemplaren, im Druckvermerk vom Autor signiert. - "Jandl ergründet in seinen Gedichten spielerisch die syntaktischen, semantischen, akustischen und visuellen Möglichkeiten der Sprache, die er von den Zwängen der traditionellen Lesegewohnheiten befreit, indem er Buchstaben, Silben, seltener ganze Wörter ausläßt, vertauscht und neu kombiniert .. Die Schrift wird zuweilen in Bilder, Lautstrukturen werden in Farbstrukturen umgesetzt." (Papiergesänge)
EINBAND: Illustrierter Orig.-Halbleinenband mit goldfarbenen Vorsatzpapieren, im Orig.-Schuber. 43,5 : 31 cm. - ILLUSTRATION: Mit farbigen Lithographien und Typographie von Th. Bayrle und B. Jäger. - ZUSTAND: Schuber beschädigt. - PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
LITERATUR: Papiergesänge 96. - Spindler 122.13. - Nicht in der Slg. Dittmer, im Sackner Archive und bei Adler/Ernst.
One of the main works of Jandl's experimental lyricism from an edition of 28 copies. Rare print from the Gulliver-Press. Letter poem and 'concrete poetry' at its best. Illustrated orig. half cloth binding with gilt endpapers, in orig. slipcase. 43.5 : 31 cm. With color lithographs and typography by Th. Bayrle and B. Jäger. - Slipcase damaged.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

83
Ernst Jandl
Hosi-Anna, 1964-1966.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 8.125 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.