489
Ernst Ludwig Kirchner
Moritzburger Badende am Schilf, 1910.
Kaltnadelradierung
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Moritzburger Badende am Schilf. 1910.
Kaltnadelradierung.
Gercken 452 I (von II). Dube R 133. Schiefler R 97. Signiert und bezeichnet "Eigendruck I. Zustand" sowie von fremder Hand bezeichnet. Verso betitelt "3 Badende am See" und bezeichnet "Probe Druck I. Zustand". Verso mit dem Nachlassstempel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Nummerierung "R 97". Einziges bisher bekanntes Exemplar des I. Zustands. Auf Bütten. 20 x 25 cm (7,8 x 9,8 in). Papier: 28,5 x 34,6 cm (11,2 x 13,6 in).
Die originale Zinkplatte befindet sich in der Staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe. [CH].
• Aus dem Nachlass des Künstlers.
• Das einzige bisher bekannte Exemplar des ersten Druckzustands.
• Das einzige bekannte Exemplar des zweiten Druckzustands befindet sich in der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart.
• Feiner und dennoch kräftig-prachtvoller Druck aus der besten "Brücke"-Zeit.
• Die ungezwungene Nacktheit der Badenden an den Moritzburger Teichen ist E. L. Kirchner und seinen Künstlerkollegen der "Brücke" eine wichtige Quelle der Inspiration: Wohl kein anderes Motiv ist so charakteristisch für ihr expressionistisches Schaffen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 2004, zuvor in Familienbesitz).
AUSSTELLUNG: (das Exemplar des zweiten Zustands)
Ernst Ludwig Kirchner. Meisterwerke der Druckgraphik, Brücke-Museum, Berlin, 10.11.1990-27.1.1991; Museum Folkwang, Essen, 10.2.-28.4.1991; Kunsthalle Bremen, 12.5.-7.7.1997, S. 121 (mit ganzseitiger Abb.).
LITERATUR: Hauswedell & Nolte, 322. Auktion, Moderne Kunst, 26.11.1996, Los-Nr. 225 (mit Abb.).
Kaltnadelradierung.
Gercken 452 I (von II). Dube R 133. Schiefler R 97. Signiert und bezeichnet "Eigendruck I. Zustand" sowie von fremder Hand bezeichnet. Verso betitelt "3 Badende am See" und bezeichnet "Probe Druck I. Zustand". Verso mit dem Nachlassstempel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Nummerierung "R 97". Einziges bisher bekanntes Exemplar des I. Zustands. Auf Bütten. 20 x 25 cm (7,8 x 9,8 in). Papier: 28,5 x 34,6 cm (11,2 x 13,6 in).
Die originale Zinkplatte befindet sich in der Staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe. [CH].
• Aus dem Nachlass des Künstlers.
• Das einzige bisher bekannte Exemplar des ersten Druckzustands.
• Das einzige bekannte Exemplar des zweiten Druckzustands befindet sich in der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart.
• Feiner und dennoch kräftig-prachtvoller Druck aus der besten "Brücke"-Zeit.
• Die ungezwungene Nacktheit der Badenden an den Moritzburger Teichen ist E. L. Kirchner und seinen Künstlerkollegen der "Brücke" eine wichtige Quelle der Inspiration: Wohl kein anderes Motiv ist so charakteristisch für ihr expressionistisches Schaffen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 2004, zuvor in Familienbesitz).
AUSSTELLUNG: (das Exemplar des zweiten Zustands)
Ernst Ludwig Kirchner. Meisterwerke der Druckgraphik, Brücke-Museum, Berlin, 10.11.1990-27.1.1991; Museum Folkwang, Essen, 10.2.-28.4.1991; Kunsthalle Bremen, 12.5.-7.7.1997, S. 121 (mit ganzseitiger Abb.).
LITERATUR: Hauswedell & Nolte, 322. Auktion, Moderne Kunst, 26.11.1996, Los-Nr. 225 (mit Abb.).
489
Ernst Ludwig Kirchner
Moritzburger Badende am Schilf, 1910.
Kaltnadelradierung
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.