Auktion: 512 / Klassische Moderne II am 12.12.2020 in München button next Lot 506

 

506
Pablo Picasso
Femme assise au chignon, 1962.
Farblinolschnitt in vier Farben
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 36.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Femme assise au chignon. 1962.
Farblinolschnitt in vier Farben.
Baer 1298 B b (von B b). Bloch 1071. Signiert und bezeichnet "Epreuve d'artiste". Einer von 20 Probedrucken außerhalb der Auflage. Auf Velin von Arches (mit Wasserzeichen). 35 x 27 cm (13,7 x 10,6 in). Papier: 63 x 44,5 cm (24,8 x 17,5 in).
Gedruckt von Arnéra.
• "Es war Pablo Picasso, der diese Technik in vielfältigster Einfallsfreude allen anderen ebenbürtig gemacht hat." (Koschatzky, 1972)
• Aus der zweiten Serie farbiger Linolschnitte aus dem Jahr 1962, die er mit über 70 Jahren mit großer Energie beginnt.
• In den Linolschnitten Picassos finden sich neue und vielfältige Lösungen der Farbvarianten.
• Der Drucker Hidalgo Arnéra ist auf Linolschnitte spezialisiert
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.

Nach intensiven jahrelangen Auseinandersetzungen mit den Druckverfahren der Lithografie, der Radierung und des Holzschnittes wendet sich Picasso erst im hohen Alter von 71 Jahren der Technik des Linolschnitts zu. Jahrzehntelang von ihm vernachlässigt, erfreut sich Picasso nun an dem aufwendigen Prozess des Hochdruckverfahrens. Er experimentiert und kreiert eindrücklich farbige Blätter mit bisher nicht dagewesenen Linien- und Farbeffekten, die Picassos praktische Finesse offenbaren, sich immer wieder einem neuen Medium zuzuwenden und dieses dann virtuos zu beherrschen. Anfänglich führt Picasso eine eigene Platte für jede Farbe aus, nutzt jedoch später immer wieder dieselben Platten, die er jeweils neu überarbeitet und so dem Linolschnitt eine neue Kraft und Bedeutung verleiht. So urteilt der österreichische Kunsthistoriker Walter Koschatzky: "Es war Pablo Picasso, der diese Technik in vielfältigster Einfallsfreude allen anderen ebenbürtig gemacht hat." (Walter Koschatzky: Die Kunst der Graphik, Technik, Geschichte, Meisterwerke, (Salzburg 1972) München (2. Auflage, 1. 1975) 1985, S. 66). [EH]



506
Pablo Picasso
Femme assise au chignon, 1962.
Farblinolschnitt in vier Farben
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 36.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum