Auktion: 512 / Klassische Moderne II am 12.12.2020 in München button next Lot 435

 

435
Karl Hofer
Weißes Haus, 1928.
Öl auf Schichtholz
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 33.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Weißes Haus. 1928.
Öl auf Schichtholz.
Wohlert 843. Links unten monogrammiert (in Ligatur). 50 x 68,5 cm (19,6 x 26,9 in).
Zweite Fassung des Gemäldes "Weißes Haus", das Hofer 1926 geschaffen hat und das 1937 als "entartet" aus dem Besitz der Kunsthalle Mannheim beschlagnahmt wurde, bei Wohlert mit "Verbleib unbekannt" gelistet ist. [JS].
• Eine der berühmten Tessiner Landschaftsdarstellungen Hofers, die im Umkreis seines Hauses am Luganer See ab den 1920er Jahren entstehen.
• Seltene träumerisch-entrückte nächtliche Szenerie, die das Weiß des Tessiner Hauses in nächtlichem Mondschein erstrahlen lässt.
• Die von Hofer "Sommerbilder" genannten Tessin-Bilder sind in kraftvollen Farben gehalten und Ausdruck seiner Suche nach Ruhe und Harmonie.
• Weitere Landschaften aus dieser Zeit befinden sich u. a. im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, im Sprengel Museum in Hannover, in der Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea in Rom, in der Staatsgalerie Stuttgart und im Kunstmuseum Winterthur.
• Seltene Nachtdarstellung in besonders kraftvoller Farbpalette
.

PROVENIENZ: Privatbesitz Pirmasens (wohl seit 1975).
Privatsammlung Baden-Württemberg (seit 1988, Grisebach, 23.11.1988).

AUSSTELLUNG: Karl Hofer, Galerie am Funkhaus, Berlin 1955, Nr. 7 (unter dem Titel "Haus im Tessin").

LITERATUR: Galerie Wolfgang Ketterer, München, Auktion 15, 1975, Kat.-Nr. 721, S. 122, mit Abb (unter dem Titel "Tessiner Haus").
H. König, Villa Grisebach, Berlin, Nov. 1988, in: Weltkunst, 58, 1988, H.22, S. 3526.
Villa Grisebach, Berlin, Auktion 7, 23.11.1988, Kat.-Nr. 83, mit Abb.
"Die Schönheit unserer besten Bildwerke ist eine metaphysische."
Karl Hofer, Aus den nachgelassenen Schriften, zit. nach: Hartwig Garnerus, Karl Hofer, Köln 1998, S. 8.




435
Karl Hofer
Weißes Haus, 1928.
Öl auf Schichtholz
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 33.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum