Auktion: 512 / Klassische Moderne II am 12.12.2020 in München button next Lot 410

 

410
Ernst Ludwig Kirchner
Knaben am See, 1919.
Schwarze und blaue Kreidezeichnung
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 11.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Knaben am See. 1919.
Schwarze und blaue Kreidezeichnung.
Rechts unten signiert, verso mit dem Nachlassstempel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Nummerierung "K Da/Bc 19". Auf Kupferdruckpapier, vom Künstler zum Teil mit chamoisfarbenem Velin hinterlegt. 33,5 x 52,7 cm (13,1 x 20,7 in), blattgroß.
Verso mit den Fragmenten einer Bleistiftskizze. [CH].
• Bereits 1925 erstmals publiziert.
• Vorbereitende Kreidezeichnung für das noch im selben Jahr entstandene Gemälde "Am Bergsee" (Gordon 562).
• Mit solch emotionalem Schaffenswillen bannt Kirchner das Bergpanorama auf Papier, so dass es dem kräftigen Strich des Künstlers im Randbereich zum Teil nicht standhält.
• Nahezu geometrisch abstrahierte Davoser Alpenlandschaft.
• Interessante Gesamtkomposition aus Landschaftsdarstellung in Mitte und Hintergrund und Figurenszene im Vordergrund
.

Das vorliegende Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert.

PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers (Davos 1938, Kunstmuseum Basel 1946).
Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart (1954).
Sammlung Werner Blohm, Hamburg (bis 2001).
Privatsammlung Norddeutschland.

AUSSTELLUNG: Ernst Ludwig Kirchner. Zum 120. Geburtstag, Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern 2000, Kat.-Nr. 41 (mit Abb.).
Im Zentrum. Ernst Ludwig Kirchner - eine Hamburger Privatsammlung, Hamburger Kunsthalle, Hamburg, 26.10.2001-13.1.2002; Kirchner Museum, Davos, 27.1.-14.4.2002; Brücke-Museum, Berlin, 17.1.-2.3.2003, Kat.-Nr. 71 (mit ganzseitiger Abb., S. 72).

LITERATUR: Will Grohmann, Zeichnungen von Ernst Ludwig Kirchner, Dresden 1925 (mit Abb., Tafel 80).
Galerie Henze & Ketterer (Hrsg.), Ernst Ludwig Kirchner zum 120. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, Wichtrach 2000, Kat.-Nr. 41 (mit Abb.).
"Ich muß zeichnen bis zur Raserei, nur zeichnen, dann nach einiger Zeit nur das Gute aussuchen. Die Technik ist zu schön."
E. L. Kirchner 1919, im Entstehungsjahr der hier angebotenen Zeichnung, zit. nach: Ausst.-Kat. Ernst Ludwig Kirchner. Aquarelle und Handzeichnungen, Kunsthalle Bremen, 25.6.-3.9.1972.




410
Ernst Ludwig Kirchner
Knaben am See, 1919.
Schwarze und blaue Kreidezeichnung
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 11.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum