328
Otto Strützel
Dachauer Wintertag, 1926.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 2.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Dachauer Wintertag. 1926.
Öl auf Leinwand.
Ludwig 533. Links unten signiert und ortsbezeichnet "Mchn.". 71 x 101 cm (27,9 x 39,7 in).
Öl auf Leinwand.
Ludwig 533. Links unten signiert und ortsbezeichnet "Mchn.". 71 x 101 cm (27,9 x 39,7 in).
Auch Otto Strützel ist einer der zahlreichen Künstler, die der hervorragende Ruf der Düsseldorfer Kunstakademie dazu bewegt, das Studium dort aufzunehmen. In Düsseldorf beginnt auch seine Bekanntschaft mit Hugo Mühlig, während der sich ihr Motivrepertoire und ihr Interesse für die Darstellung der regionalen Landschaft zusammen fortentwickelt. Ab 1885 ist Strützel in München ansässig, wo er vor allem das Dachauer Land malerisch erschließt. Malerisch schlängelt sich die Amper, in der Strützel die sanfte Bewegung der Wellen mit runden Pinselstrichen wiedergibt, in die Landschaft und leitet den Blick ins Bild. Daneben überwölbt die dicke ruhende Schneedecke die Uferböschung, die Strützel in breiten Strichen weich modelliert. Charakteristische Merkmale der oberbayerischen Landschaft wie die Wegkreuze und Höfe im Hintergrund lassen den genauen Standpunkt des Blickes erahnen, sogar die Fußspuren im Schnee werden nicht ausgelassen. Es gelingt Strützel somit, der Landschaft einen zutiefst individuellen und persönlichen Charakter zu verleihen. In die Farbstimmung der kühlen, beruhigten Blau-, Weiß- und Grautöne der Natur mit dem kontrastreichen Vordergrund setzt er die kräftigeren Blau- und Rotbrauntöne des Wegkreuzes. Die nähere, von der Stadt aus zu erschließende Natur in ihrer malerischen Schönheit und Einfachheit erscheint so unmittelbar als bildwürdiges Motiv, in dem die Stille und Klarheit der ruhenden Natur ihren Ausdruck findet. [KT]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

328
Otto Strützel
Dachauer Wintertag, 1926.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 2.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.