326
Hugo Mühlig
Sommerwiese mit blumenpflückenden Mädchen, Um 1902.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 3.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Sommerwiese mit blumenpflückenden Mädchen. Um 1902.
Öl auf Malpappe.
Links unten signiert. Verso mit altem nummeriertem Etikett sowie handschriftlich betitelt "Wiese", bezeichnet "Dr. Wolf" und nummeriert. 17,2 x 28,3 cm (6,7 x 11,1 in).
Wir danken Herrn Wilhelm Körs, Düsseldorf, für die wissenschaftliche Beratung.
Öl auf Malpappe.
Links unten signiert. Verso mit altem nummeriertem Etikett sowie handschriftlich betitelt "Wiese", bezeichnet "Dr. Wolf" und nummeriert. 17,2 x 28,3 cm (6,7 x 11,1 in).
Wir danken Herrn Wilhelm Körs, Düsseldorf, für die wissenschaftliche Beratung.
Hugo Mühlig tritt 1871 in die Kunstakademie Dresden ein und widmet sich ganz der Landschaftsmalerei. 1881 siedelt er nach Düsseldorf über, wo die dortige Akademie vor allem in der Landschaftsmalerei stilprägend ist, sich mittlerweile aber ebenfalls von einer gefühlvollen romantisierenden Auffassung löst. Prägend für Mühligs Zeit dürfte allerdings der sogenannte "Malkasten" gewesen sein, ein Künstler-Verein, in dem reger Austausch auch zu den Veränderungen in der Kunst stattfindet. Mit dem Malerfreund Adolf Lins unternimmt Mühlig etliche Wanderungen in die Region des Niederrheins, von wo zahlreiche seiner Motive stammen. Geprägt von einer kraftvollen Unmittelbarkeit der Naturauffassung lockert sich seine Pinselführung zusehends auf und er bedient sich einer hellen, impressionistisch beeinflussten Palette. Charakteristisch für seine Darstellung der niederrheinischen Flachlandschaften ist die Blickführung in die Weite, hier durch den niedrigen Horizont gegeben, vor dem sich in der Ferne die schmalen Pappeln dunstig abzeichnen. In spontaner Frische tupft Mühlig die Blumen, Wolken und Silhouetten der Kinder auf das kleine Format, ohne Zweifel direkt vor dem Motiv entstanden. Sommerlicher Überfluss und die Leuchtkraft der Natur im intensiven Grün der Wiese werden so in der großzügigen und lockeren Malweise von Mühlig festgehalten. [KT]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

326
Hugo Mühlig
Sommerwiese mit blumenpflückenden Mädchen, Um 1902.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 3.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.