310
Julius II Adam
Katzenfamilie am Milchnapf, Ca. 1890.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 18.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Katzenfamilie am Milchnapf. Ca. 1890.
Öl auf Leinwand.
Rechts oben signiert. 46 x 65,5 cm (18,1 x 25,7 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Öl auf Leinwand.
Rechts oben signiert. 46 x 65,5 cm (18,1 x 25,7 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Julius II Anton Adam wird als Sohn des Lithografen und Fotografen Julius (I) Adam und als Enkel des Pferdemalers Albrecht Adam in München in eine bereits hoch angesehene Künstlerfamilie geboren. Zunächst als Fotograf ausgebildet, geht er bereits als Vierzehnjähriger für sechs Jahre nach Rio de Janeiro, wo er als Landschaftsfotograf und Retuscheur arbeitet. Nach seiner Rückkehr 1872 beginnt Adam ein Studium an der Kunstgewerbeschule München und wechselt anschließend in die Natur- und Landschaftsklasse der Akademie. In der Folgezeit studiert er vor allem bei Wilhelm von Diez. Nach dem Tod des Vaters nimmt er Gelegenheitsarbeiten wie Plakatentwürfe und Holzstich-Vorlagen an, um die Familie finanziell zu unterstützen. Bis 1882 widmet sich Adam hauptsächlich der Genremalerei und setzt sich damit anfänglich bewusst von den Tierdarstellungen ab, die in der Malerfamilie Adam vorherrschen. Mitte der 1880er Jahre findet ein Katzenbild von ihm jedoch so großen Anklang im Münchner Kunstverein, dass er sich fortan fast ausschließlich der Katzenmalerei widmet. In feinmalerisch präziser Technik verbindet er die genauen Licht- und Farbbeobachtungen des weichen Fells mit der genauen Beobachtung ihrer Bewegungen. So wird der Künstler bei seinen Zeitgenossen als "Katzenraffael" oder "Katzenadam" bekannt. Im Werben um Aufmerksamkeit und Käuferschaft ist dies nicht zuletzt als Strategie zu verstehen, das eigene Schaffen unverwechselbar zu etablieren. Mehrere seiner Bilder werden auf der Internationalen Kunstausstellung München mit der Goldenen Medaille ausgezeichnet, wodurch er nicht zuletzt unter den Münchner Tiermalern der Gründerzeit eine bedeutende Stellung einnimmt. [KT]
310
Julius II Adam
Katzenfamilie am Milchnapf, Ca. 1890.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 18.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.