Video
Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
138
Stephan Balkenhol
Stehender Mann, 1999.
Figurensäule aus Wawa-Holz, farbig gefasst
Schätzung:
€ 35.000 Ergebnis:
€ 43.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Stehender Mann. 1999.
Figurensäule aus Wawa-Holz, farbig gefasst.
Höhe Figur: 57 cm (22,4 in). Sockel: 120 x 38 x 34 cm (47,2 x 14,9 x 13,3 in).
• Starke räumliche Präsenz durch Aufsockelung auf Augenhöhe des Betrachters und Vereinzelung der Figur
• Der Mann im weißen Hemd ist als Archetyp schon im frühen Schaffen Balkenhols vertreten
• Charakteristische Oberfläche mit den ungeglätteten Spuren des Stechbeitels
• Unikat von hohem Wiedererkennungswert.
PROVENIENZ: Galerie Mai 36, Zürich.
Privatsammlung Norddeutschland.
Figurensäule aus Wawa-Holz, farbig gefasst.
Höhe Figur: 57 cm (22,4 in). Sockel: 120 x 38 x 34 cm (47,2 x 14,9 x 13,3 in).
• Starke räumliche Präsenz durch Aufsockelung auf Augenhöhe des Betrachters und Vereinzelung der Figur
• Der Mann im weißen Hemd ist als Archetyp schon im frühen Schaffen Balkenhols vertreten
• Charakteristische Oberfläche mit den ungeglätteten Spuren des Stechbeitels
• Unikat von hohem Wiedererkennungswert.
PROVENIENZ: Galerie Mai 36, Zürich.
Privatsammlung Norddeutschland.
Stephan Balkenhol platziert den Alltagsmenschen, einen Jedermann, auf den Sockel. Er präsentiert Männer und Frauen an sich, so dass sich jeder, der sie betrachtet, mit ihnen identifizieren kann. Er macht den Sockel frei von Herrschern, Helden und Dichtern, denen der Sockel über Jahrhunderte vorbehalten war. Stephan Balkenhol schafft dabei ein unpathetisches Menschenbild, welches in seiner Aussage vieldeutig bleibt. Er definiert die Sehhöhe des Standbildes genau und präzisiert damit das Kunstobjekt. Denn es sind keine bestimmten Personen, die er darstellt. Sie bleiben neutral in ihrer Mimik und Gestik, in ihrer Attributlosigkeit und ihrer Anonymität. Ihr Alter sowie ihre gesellschaftliche Position bleiben unbestimmt und ihre Existenz steht in keinem narrativen Zusammenhang. Umgeben von einer Aura der Ewigkeit und Stille, sind sie in unserer Realität tief verwurzelt und dabei doch unerklärlich, unbenennbar und zeitlos.
138
Stephan Balkenhol
Stehender Mann, 1999.
Figurensäule aus Wawa-Holz, farbig gefasst
Schätzung:
€ 35.000 Ergebnis:
€ 43.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.